Faschings-Highlight in München: Der traditionelle Umzug

Faschingsumzug der Damischen Ritter

Am 8. Februar 2026 ziehen die Damischen Ritter und zahlreiche weitere Teilnehmenden aus der Stadtgesellschaft zum 18. Mal mit bunten Wagen und Musik durch die Münchner Innenstadt. Der Festzug lockt tausende Zuschauer*innen in Kostümen an. 2025 fiel der Faschingszug wegen des Attentats auf eine ver.di-Demo aus.

Datum und Veranstaltungsort

Diverse Orte in München

Melvin Nunez

Traditioneller Umzug in München

Die „Damischen Ritter" mit Herzog Kasimir an der Spitze führen am Sonntag, den 8. Februar 2026 wieder den offiziellen Münchner Faschingszug an. Zahlreiche Teilnehmer*innen ziehen durch die Münchner Altstadt: Musikkapellen, Faschingsgesellschaften, Burschen- und Madlvereine, Tanzgruppen und historische Vereine.

Oberbürgermeister Dieter Reiter ist ein Fan des traditionellen Umzugs, den der Brauchtumsverein Turmfalken e.V., die „Damischen Ritter", bereits zum 18. Mal ehrenamtlich organisiert: „Dass es in München einen großen Faschingszug gibt, ist einer 'damisch-ritterlichen Heldentat' zu verdanken. Es waren die Damischen Ritter, die diese schöne Tradition 2006 mit viel Idealismus wieder aufleben ließen.“ , so der Münchner OB.

Video: Der Münchner Faschingsumzug 2024

Beitrag auf Instagram ansehen.

Termine

Keine Termine vorhanden