Live-Ausstellung im Haus der Kunst mit Perfomances und Konzerten
ECHOES. Plot Twist
Die Live-Ausstellung ECHOES geht in die nächste Runde: Vom 30. Januar bis 2. Februar 2025 sind unter dem Titel „Plot Twist“ Performances, Konzerte und Lesungen im Haus der Kunst zu sehen. Thema der dritten Ausgabe ist Sprache und Spiel. Ein Höhepunkt ist das Performance-Konzert von Pussy Riot am Sonntag.

Weitere Aktionen
Darum geht es bei der dritten Ausgabe von ECHOES
Wie kommunizieren wir und wie verleihen wir dem Gesagten Bedeutung? Und was passiert, wenn nicht-menschliche Stimmen dem Ganzen eine weitere Ebene hinzufügen? Komplizierte Fragen, mit denen sich die dritte Ausgabe von ECHOES 2025 beschäftigt. An vier Tagen wird das Digitale im Haus der Kunst erforscht – allerdings jenseits des Bildschirms und auf sehr unterschiedliche Art und Weise.

Programm in der Übersicht
- Donnerstag, 30.1.25
19 Uhr | Hanne Lippard. Performance.
19.45 Uhr | Layton Lachman, Samuel Hertz, Dan Immanuel Roth & Arta de Mi. In the Shadow of Forward Motion. Tanz
21 Uhr | Lucy Liyou. Konzert - Freitag, 31.1.25
18.30 Uhr | Hanne Lippard & Laurel Halo. Sour Loop. Talk
19 Uhr | Rully Shabara. Konzert
20.15 Uhr | Rully Shabara. Gespräch
20.45 Uhr | Pavel Milyakov & Martyna Basta. Konzert
21.45 Uhr | Laurel Halo. DJ Set - Samstag, 1.2.25
18.30 Uhr | Anansi's Web. Gespräch
19 Uhr | Invernomuto. Triton, Chapter #1. Listening Session
20.15 Uhr | Sarah Friend. Performance Lecture
21.30 Uhr | Suutoo. DJ Set
22 Uhr | Anansi's Web. Dimanche. Performance - Sonntag, 2.2.25
19.30 Uhr | Pussy Riot. Performance & Konzert
Programm-Highlights mit Performances, Lesungen und Pussy Riot
Auf die Besucher*innen wartet zur Eröffnung eine Performance von Hanne Lippard, die zu Klängen der Musikerin Laurel Halo die Formbarkeit von Körpern und Worten testet. Tags darauf gibt’s ein Gespräch und ein Konzert mit der Künstlerin Rully Shabara, ehe ihr euch am Samstag auf eine Listening Session mit Invernomuto und eine Performance Lecture von Sarah Friend freuen dürft. Als Höhepunkt tritt dann am Sonntagabend noch das bekannte russische Dissidenten-Kollektiv Pussy Riot auf, die eine Performance und ein Konzert ins Haus der Kunst bringen.