Erste Wechselausstellung der Sammlung Goetz im „Schaufenster“
Elmgreen & Dragset. Handle with Care
Die Sammlung Goetz eröffnet in der Pacellistraße einen neuen Ausstellungsraum in der Neuen Maxburg von Sep Ruf, der als „Schaufenster“ dient. Während der Schließung des Stammhauses in Oberföhring werden dort wichtige Werke der Sammlung in kuratierten Wechselausstellungen präsentiert. Den Anfang macht das skandinavische Künstlerduo Elmgreen & Dragset mit der Ausstellung „Handle with Care“ vom 5. Dezember bis 28. Februar 2026.
 
  Weitere Aktionen
Das Konzept der Ausstellung „Handle with Care“
Der doppeldeutige Titel verweist einerseits auf den bekannten Warnhinweis, wie er häufig auf Kisten bei Kunsttransporten zu finden ist, andererseits aber auch auf die Fürsorge im menschlichen Miteinander. In diesem Spannungsfeld bewegen sich viele Werke von Elmgreen & Dragset. In ihren raumgreifenden Installationen verwenden sie häufig lebensgroße, naturalistische Abbildungen von Menschen in Alltagskleidung, die sie in irritierenden Situationen inszenieren. Für das Schaufenster haben sie ein Ausstellungskonzept mit ihren Werken aus dem Sammlungsbestand entwickelt, das nicht nur in den Dialog mit dem Ort tritt, sondern auch Werke von anderen Künstlerinnen und Künstlern miteinbezieht.
So schaffen sie mit Strickbildern von Rosemarie Trockel, inszenierten Selbstporträts von Cindy Sherman und Richard Prince, der eingebrannten überdimensionalen Dollarnote von Tom Sachs einen Parcours zwischen privatem und öffentlichem Raum und werfen damit Fragen zur Kommerzialisierung von Kunst, der Fragilität menschlicher Identitäten und der zunehmenden Einsamkeit menschlicher Individuen in einer immer rauer werdenden Welt auf.
Infos zur Ausstellung
- Eröffnung: 04.12.2025, 19-21 Uhr
- Öffnungszeiten: Di + Mi 12-18 Uhr | Do + Fr 14-20 Uhr | Sa 12-18 Uhr | So + Mo geschlossen
- Eintritt: 4 €| ermäßigt 3 €
Über Elmgreen und Dragset
Das in Berlin lebende Künstlerduo, das aus Michael Elmgreen (*1961, Kopenhagen) und Ingar Dragset (*1969, Trondheim) besteht, arbeitet seit 1995 zusammen. Sie hatten weltweit Einzelausstellungen in namhaften Institutionen wie der Tate Modern und dem Victoria & Albert Museum in London, der National Gallery of Denmark in Kopenhagen und der Fondazione Prada in Mailand.
Elmgreen & Dragset sind nicht nur für ihr subversives, sozialkritisches Werk und ihren hintergründigen Humor bekannt, sondern auch für ihre kuratorischen Konzepte, in denen sie in Dialog mit dem jeweiligen Ort treten. Dazu gehören ihre vielbeachtete Ausstellung The Collectors im dänischen und im nordischen Pavillon auf der 53. Biennale di Venezia (2009), die Ausstellung Silent Wishes and Broken Dreams in der Bayerischen Staatsoper (2011) und A Space Called Public (2013), in der sie die Bedeutung des öffentlichen Raums in München untersuchten.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Termine
- 
Do. , 04. Dezember 2025 19:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 05. Dezember 2025 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 06. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 09. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 10. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 11. Dezember 2025 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 12. Dezember 2025 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 13. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 16. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 17. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 18. Dezember 2025 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 19. Dezember 2025 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 20. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 23. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 27. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 30. Dezember 2025 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 02. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 03. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 07. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 08. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 09. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 10. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 13. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 14. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 15. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 16. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 17. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 20. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 21. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 22. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 23. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 24. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 27. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 28. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 29. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 30. Januar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 31. Januar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 03. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 04. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 05. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 06. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 07. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 10. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 11. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 12. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 13. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 14. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 17. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 18. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 19. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 20. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 21. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Di. , 24. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Mi. , 25. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Do. , 26. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Fr. , 27. Februar 2026 14:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
- 
Sa. , 28. Februar 2026 12:00 Schaufenster der Sammlung Goetz 
 
   
  