Volksfest im Stadtteil Pasing mit Live-Musik und Schaustellern
Pasinger Vorwiesn
Ein gemütliches Volksfest zum Warmwerden fürs Oktoberfest: Die Pasinger Vorwiesn trägt ihren Namen nicht umsonst, denn vom 30.7. bis 3.8.2025 sorgt sie für Stimmung auf dem Volksfestplatz im Münchner Westen. Im typisch bayerischen Festzelt sorgen abends Live-Bands für Stimmung, außerdem gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm, u.a. mit Schafkopfmeisterschaft, Oldtimertreffen und Flohmarkt. Auf dem Platz stehen Fahrgeschäfte und Wurfbuden für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Am 4.8. folgt im Festzelt noch der Kabarettabend mit Christian Springer und Michael Altinger.

Weitere Aktionen
Die Schausteller auf der Pasinger Vorwiesn
Das Fahrgeschäft Robotix bietet Überschläge, Drehungen und spektakuläre Effekte wie Feuer und CO₂ – ein Nervenkitzel in zehn Metern Höhe. Beim Autoscooter Oswald nehmen Kinder wie Erwachsene das Steuer selbst in die Hand. Der nostalgische Kettenflieger von Alexander Diebold begeistert Jung und Alt. Die jüngsten Besucher erwartet das liebevoll gestaltete Kinderkarussell der Familie Krems, auf dem bunte Fahrzeuge und Tierfiguren zur Rundfahrt einladen. Ergänzt wird das Angebot durch klassische Wurf- und Schießbuden, eine Losbude, Süßwarenstände und einen Gluppalstand.
Das Festzelt der Wirte Schmidt
Das Festzelt der Pasinger Vorwiesn wird von den Wirtsleuten Iris und Robert Schmidt betrieben. Es bietet Platz für rund 1.500 Gäste im Zelt und 600 im Biergarten. Geboten wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm sowie eine Speisekarte mit regionalen, auch vegetarischen und veganen Schmankerln.
Das Programm der Pasinger Vorwiesn
Mittwoch, 30. Juli 2025 – Tag der Vereine
Öffnungszeiten:
Festzelt & Schaustellerpark: 17:00–23:00
Programm:
- 18:00 Uhr: Einlass & Bewirtung im Festzelt
- 18:00-23:30 Uhr: Blaskapelle Donaustauf
- 19:00 Uhr: Offizieller Fassanstich durch BA-Vorsitzenden Frieder Vogelsang
- Unterhaltungsprogramm für Pasinger Vereine
Donnerstag, 31. Juli 2025 – Tag der Betriebe
Öffnungszeiten:
Festzelt & Schaustellerpark: 14:00–23:00
Programm:
- Ab 18:00 Uhr: Bayerisches After-Work für Firmen & Belegschaften: Geselliges Beisammensein mit Musik und Bewirtung
- 18:30 - 22:30 Uhr: Nachtstark (Oktoberfest-Band)
Freitag, 1. August 2025 – Kinder- & Familiennachmittag
Öffnungszeiten:
Festzelt & Schaustellerpark: 14:00–23:30
Programm:
- Familiennachmittag: vergünstigte Fahrpreise bis 18:00 Uhr
- Kinderschminken, Kasperltheater, Mitmachaktionen
- Polizei und Feuerwehr vor Ort zum Anfassen und Mitmachen
- 18:30-23:00 Uhr: VoiGams (Partyband)
Samstag, 2. August 2025 – Großer Aktionstag & Jubiläum Landschaftspark West
Öffnungszeiten:
Festzelt: 09:30–23:30 | Schaustellerpark: 12:00–23:30
Programm:
- 09:30 Uhr: Münchner Schafkopfmeisterschaft (Startgebühr: 15 €)
- 13:00-16:00 Uhr: Bandit (Classic Rock)
- 15:00–20:00 Uhr: Großer Flohmarkt (Standgebühr: 10 €, für soziale Projekte)
- 18:30-23:00 Uhr: Karussell - music and more (Band aus Südtirol)
- 13:00-18:00 Uhr: 30 Jahre Landschaftspark West – Politiktalk, Kinderprogramm, Kranfahrten auf 60 m Höhe, Clownerie, Infostände und Bühnenaktionen
Sonntag, 3. August 2025 – Festsonntag & Oldtimertreffen
Öffnungszeiten:
Festzelt: 09:30–23:00 | Schaustellerpark: 11:00–23:00
Programm:
- 09:30–10:45 Uhr: Festgottesdienst mit Fahnenabordnungen (kein Ausschank)
- 10:45-16:00 Uhr: Original Zuchthausmusikanten
- 11:15-12:00 Uhr: Platzschießen der Münchner Böllerschützen
- 12:30–16:00 Uhr: Großes Oldtimertreffen mit Verlosung
- 18:30–22:30 Uhr: Stimmung mit Liveband „Sauwuid“
Pasinger Kabarettabend mit Springer und Altinger

Am 4. August verwandelt sich das Festzelt in eine Bühne für scharfzüngiges Kabarett: Christian Springer präsentiert ein Best-of mit Blick auf die Absurditäten der Gegenwart, während Michael Altinger in „Die letzte Tasse Testosteron“ humorvoll mit Rollenbildern und Männerklischees aufräumt. Gemeinsam liefern sie einen Abend voller Ironie und Tiefgang. Einlass samt Gastronomie ist ab 18 Uhr, das Bühnenprogramm startet um 20 Uhr. Karten gibt es u.a. auf MünchenTicket
Historie der Pasinger Vorwiesn
Die Pasinger Vorwiesn ist eines der letzten verbliebenen Stadtteilvolksfeste in München. Ihre Ursprünge sind schwer zurückzuverfolgen, da es keinen konkreten Anlass für ihre Entstehung gab. Früher unter Namen wie „Pasinger Volksfest“ oder „Würmgau-Fest“ bekannt, ist sie heute ein kleines, familienfreundliches Fest im Münchner Westen. Während früher die Stadt beteiligt war, wird sie seit 2005 ehrenamtlich vom „Wiesnrat“ der Arbeitsgemeinschaft der Pasinger Vereine organisiert. Seitdem findet das Fest dauerhaft auf der Wiese an der Silberdistelstraße statt, frühere Veranstaltungsorte fielen der Stadtentwicklung zum Opfer.
Termine
-
Mi. , 30. Juli 2025
17:00
Volksfestplatz Pasing
-
Do. , 31. Juli 2025
14:00
Volksfestplatz Pasing
-
Fr. , 01. August 2025
14:00
Volksfestplatz Pasing
-
Sa. , 02. August 2025
09:30
Volksfestplatz Pasing
-
So. , 03. August 2025
07:30
Volksfestplatz Pasing