Parade und Programm zur Feier des irischen Nationalheiligen
St. Patrick's Day in München
Das grünste Wochenende des Jahres: Die Münchner Iren und Irinnen feiern jedes Jahr den St. Patrick's Day in München mit einer Parade zwischen Münchner Freiheit und Odeonsplatz und einem zweitägigen Open-Air-Festival. Die 28. Auflage findet 2026 statt.

Weitere Aktionen
St. Patrick's Day: Das ist bei der Parade geboten

Die Parade ist der Höhepunkt rund um die Feierlichkeiten zum St. Patrick´s Day. Der Umzug startet an der Münchner Freiheit mit Teilnehmer*innen in verschiedenen Gruppen (2025: 1.500 Personen). Die 2,5 km lange Route führt über die Leopold- und Ludwigstraße bis hin zum Odeonsplatz.
Traditionell sind bei der Parade zu Ehren des irischen Nationalheiligen St. Patrick Flaggenträger und Sportklubs, Trachtenvereine und Folklorevereine dabei: Highlander, Rugbyspieler, Mittelalterfans und Leprechauns marschieren mit Musikkapellen durch die Straßen. Tausende Besucher*innen verfolgen den Umzug – viele verkleidet mit passenden Accessoires: grünen Hüten oder Brillen in Form des typisch irischen Kleeblatts.
Die Figur des St. Patrick führt zusammen mit einem Grand Marshal und der „Parade Princess" den Umzug an.
Open-Air-Festival am Odeonsplatz
Am Samstag und Sonntag steigt am St. Patrick's Day-Wochenende am Odeonsplatz die Pre-Parade-Party. Zu Musik und Tanz von irischen Gruppen gibt es landestypische Spezialitäten. Bei dem irischen Fest trat 2025 erneut Oberbürgermeister Dieter Reiter mit der Paul Daly Band (Foto oben) auf.
Grüne Parade der Münchner Iren
In München feiern die Iren seit 1996 immer am Wochenende vor dem irischen Nationalfeiertag St. Patrick's Day am 17. März – mittlerweile die größte Feier auf dem europäischen Festland. Veranstalter ist das Munich Irish Network e. V. (MIN) mit zahlreichen ehrenamtlichen Helfer*innen. Schirmherr ist seit vielen Jahren Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützt das Festival mit bis zu 95.000 Euro pro Jahr.