Vorführung des Films im PlanTreff mit Stadtbaurätin Merk

Filmpremiere – Stadtentwicklung München: Die Zentralen Bahnflächen

Eines der spannendsten Projekte der Münchner Stadtentwicklung ist jetzt erstmals als Film zu sehen: Am 8. April 2025 feiert ein Film über die Zentralen Bahnflächen zwischen Hauptbahnhof und Pasing im PlanTreff seine Premiere. Stadtbaurätin Elisabeth Merk spricht vor der Filmvorführung einleitende Worte. Der Eintritt ist frei. Aufgrund der begrenzten Zahl an Plätzen ist eine Anmeldung nötig.

Datum und Veranstaltungsort

PlanTreff München

Zentrale Bahnfläche
LHM

So gelang der nachhaltige Wandel des ehemaligen Bahngeländes

Mitte der 1990er Jahre eröffnete sich für die Stadt München eine einmalige Chance: Mit der Privatisierung der Deutschen Bahn werden zwischen Hauptbahnhof und Pasing rund 180 Hektar Fläche für neue Nutzungen frei – das Großprojekt „Zentrale Bahnflächen“ läuft an: Auf fast acht Kilometern Länge entstehen entlang der Gleise in mehr als zwei Jahrzehnten neue Quartiere mit Tausenden Wohnungen und Arbeitsplätzen sowie soziale und kulturelle Einrichtungen, Sport- und Grünflächen.

Der Film zeigt, wie der nachhaltige Wandel des Gebiets gelang und verhandelt am Beispiel der Zentralen Bahnflächen die wichtigen Aspekte für eine zukunftsweisende Stadtentwicklung – erläutert von verschiedenen Akteur*innen, darunter Stadtbaurätin Elisabeth Merk und ihre Vorgängerin im Amt, Christiane Thalgott.

Informationen zur Anmeldung

Termin: 8. April 2025, 18 bis 20 Uhr im PlanTreff in der Blumenstraße 31. – Zur Anmeldung

Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

 

Termine

Keine Termine vorhanden