Kostenloses Lesefestival auf Touretappe in München

StadtLesen am Odeonsplatz

Schmökern unter freiem Himmel: Vom 2. bis 5. Oktober 2025 treffen sich Literaturfreunde in München zum StadtLesen. Der Odeonsplatz verwandelt sich bei dem kostenlosen Festival in ein Open-Air-Lesewohnzimmer.

Auf dem Odeonsplatz sitzen Menschen in Sitzsäcken und lesen bei der Aktion StadtLesen.
Mark Read

Über 3.000 Bücher nach Lust und Laune lesen

Einfach ein Buch aus dem Bücherturm schnappen, es sich in einem der Sitzsäcke gemütlich machen und in literarische Welten abtauchen. Insgesamt könnt ihr in mehr als 3000 Bücher reinlesen. Bereitgestellt sind dafür gemütliche Lesemöbel, Hängematten, Hocker und Stühle. Mehr als 100 Verlage sind mit ihren Programmen dabei. Ab 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit dürft ihr kostenlos schmökern.

Am ersten Tag gibt es das Bibliophile Highlight" - dabei liest ein*e Autor*in oder „Lesetestemonial" aus einem Werk vor. Zwei Tage stehen unter einem besonderen Motto: Am Freitag, 3. Oktober ist Integrationslesetag, an dem Menschen mit oder ohne Migrationshintergrund selbst verfasste Texte in ihrer Muttersprache vorlesen. Der Sonntag, 5. Oktober ist Familienlesetag an dem aus Kinder- und Jugendliteratur vorgelesen wird.

Über die Aktion Stadtlesen

Ein Mann steht vor dem StadtLesen Bücherregal am Odeonsplatz.
Mark Read

StadtLesen wurde vom Salzburger Sebastian Mettler im Jahr 2008 initiiert. 2025 zieht die Veranstaltung von Mai bis Oktober durch 22 ausgewählte Städte in Deutschland und Österreich. Die Lesestädte können von jedem vorgeschlagen werden, so könnte München 2026 auch wieder Station der Festival-Tour sein. 

Termine

  • Do. , 02. Oktober 2025

    09:00

    Odeonsplatz

  • Fr. , 03. Oktober 2025

    09:00

    Odeonsplatz

  • Sa. , 04. Oktober 2025

    09:00

    Odeonsplatz

  • So. , 05. Oktober 2025

    09:00

    Odeonsplatz