"Kreuzweg der Völker" mit Prozession durch die Innenstadt
Karfreitagsprozession am 29. März 2024 in München
Am Karfreitag, 29.März 2024 wird der sogenannte „Kreuzweg der Völker“ in München gefeiert.

muenchen.de/Immanuel Rahman
So verläuft die Karfreitagsprozession
Traditionell startet der Kreuzweg mit einer Feier in St. Michael und einer Prozession durch die Innenstadt. Zum Abschluss hält Kardinal Marx einen Festgottesdienst auf dem Marienplatz. Bei Regen oder Corona-Einschränkungen kann es zu Änderungen beim Ablauf kommen.
Die Karfreitagsprozession wurde in München 1998 wiederbelebt. Gläubige aus mehr als 20 verschiedenen Sprach- und Volksgruppen beten die 14 Stationen des Kreuzwegs in Gedenken an das Leiden Jesu Christi. Sie tragen dabei Texte und Passionslieder aus unterschiedlichen Traditionen vor.