Konzert in der Allerheiligen-Hofkirche zu Ehren Ludwig I.
Residenzwoche | Feierabendkonzert „Die Sehnsucht eines Königs"
Am Dienstag, 14. Oktober 2025, steht in der Allerheiligen-Hofkirche der Residenz München ein besonderes Feierabendkonzert auf dem Programm: Unter dem Titel „200 Jahre Regierungsantritt Ludwig I. von Bayern – Die Sehnsucht eines Königs“ gestalten Christoph Hammer am historischen Hammerflügel und der Bariton Christian Hilz ab 19 Uhr einen Abend, der Musik und Poesie des kunstsinnigen Monarchen vereint. In Vertonungen seiner Gedichte durch Komponisten aus dem höfischen Umfeld wie Franz Lachner und Leopold Lenz wird die kulturelle Vision Ludwigs I. hörbar.

Weitere Aktionen
Pianist Christoph Hammer und Bariton Christian Hilz
Christoph Hammer (Foto oben) gilt als einer der führenden Interpreten historischer Tasteninstrumente und ist international als Solist, Dirigent und Kammermusiker gefragt. Mit mehr als 40 CD-Ersteinspielungen hat er sich besonders der Wiederentdeckung vergessener Werke verschrieben.
Der Bariton Christian Hilz, seit Jahrzehnten auf den großen Bühnen Europas und Amerikas präsent, verbindet seine künstlerische Arbeit mit einer intensiven Auseinandersetzung mit der historischen Aufführungspraxis und leitet die Schola Cantorum Basiliensis mit. Gemeinsam schaffen die beiden Künstler einen Abend, der historische Instrumentalkunst, romantische Liedkultur und die dichterische Inspiration Ludwigs I. zu einem eindrucksvollen Konzerterlebnis verbindet.
In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
Dieser Beitrag über die Residenzwoche ist in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen der Schlösserverwaltung und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Termine
-
Di. , 14. Oktober 2025
19:00
Allerheiligen-Hofkirche