Weibliche Klangwelten in Renaissance und Barock mit dem Duo Intesa
Residenzwoche | La Donna e La Musica
Mit „La Donna e la Musica – Weibliche Klangwelten in Renaissance und Barock" gestaltet das Duo Intesa am Freitag, 17. Oktober 2025, um 20 Uhr im Schwarzen Saal der Residenz München ein vielfältiges Konzertprogramm, das sich dem Repertoire selbstbegleiteter Musikerinnen der frühen Neuzeit widmet, darunter Francesca Caccini (1587-1640). Ergänzt wird es durch alten armenischen Gesang und Bearbeitungen traditioneller Volksmelodien, die die Brücke zwischen historischen und zeitgenössischen Klangwelten schlagen.

Weitere Aktionen
Das Duo Intesa widmet sich Frauenstimmen
Die 2023 gegründete Formation Intesa mit Lucine Musaelian (Viola da gamba & Gesang) und Nathan Giorgetti (Viola da gamba) zählt zu den jungen Ensembles der internationalen Alte-Musik-Szene, das mehrfach ausgezeichnet wurde. Die armenisch-amerikanische Gambistin, Sängerin und Komponistin Musaelian verbindet in ihrem Spiel fundierte historische Ausbildung mit eigenen Kompositionen.
Ihr Partner Giorgetti, Absolvent der Royal Academy of Music in London, ist zudem Gründer des französischen Vilalte Festivals und wirkt in verschiedenen renommierten Alte-Musik-Ensembles mit. Gemeinsam präsentieren sie während der Residenzwoche ein Konzert, das Frauenstimmen der Renaissance und des Barock mit überlieferten Traditionen und neuem Ausdruck verbindet.
In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
Dieser Beitrag über die Residenzwoche ist in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen der Schlösserverwaltung und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Termine
-
Fr. , 17. Oktober 2025
20:00
Schwarzer Saal in der Residenz