Klassische Musik in prunkvollem Ambiente am 18. Oktober
Wandelkonzerte zur Residenzwoche
Klangvolle Eindrücke in prachtvoller Kulisse: Bei den Wandelkonzerten zur Residenzwoche 2025 wird die Residenz am 18. Oktober zur Bühne für kurze musikalische Darbietungen.

Weitere Aktionen
Kurze Musikbeiträge in den Räumen der Residenz
Das Konzept der Wandelkonzerte ist, dass die Gäste beim Spazieren durch die historischen Räume innehalten und den fünf- bis zehnminütigen Beiträgen zuhören. Musikalisch wird ein vielfältiges Programm geboten – von kunstvoll vertonten Volksliedern über französische Variationen bis zu heiteren Madrigalen.
Das Programm am 18. Oktober in der Übersicht
Antiquarium, 10-13 Uhr: Kommt Ihr G’spielen
Volkslieder des 16. und 17. Jahrhunderts, kunstvoll mehrstimmig vertont, lassen das Antiquarium in musikalischem Glanz seiner Entstehungszeit lebendig werden.
Es treten auf: Solistenauswahl der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Dr. Julian Müller-Henneberg
Schwarzer Saal, 12-15:30 Uhr: Une jeune fillete – Variationen der Sehnsucht
Variationen eines alten französischen Liedes spiegeln sich zwischen Melancholie und Hoffnung in kunstvollen Bearbeitungen wider.
Es treten auf: Anaïs Chen, Violine; Rüdiger Kurz, Violone; Elias Conrad, Laute
Kaisersaal, 14-17 Uhr: Quand je bois
Heitere Lieder und Madrigale laden am Nachmittag im Kaisersaal zum Verweilen und Genießen ein.
Es treten auf: Solistenauswahl der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung von Dr. Julian Müller-Henneberg
Weitere Wandelkonzerte finden übrigens bereits am 11. und 12. Oktober in der Residenz statt.
In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
Dieser Beitrag über die Residenzwoche ist in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen der Schlösserverwaltung und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Termine
-
Sa. , 18. Oktober 2025
10:00
Residenz München