Werdet Volunteers bei der Fußball-EM: Programm ist gestartet
UEFA EURO 2024: Jetzt als München-Volunteer bewerben und dabei sein
Werdet als München-Volunteers Teil der UEFA EURO 2024! Derzeit sind Bewerbungen als freiwillige Helfer für die Fußball-EM möglich. Hier gibt es alle Informationen zur Bewerbung und den Aufgaben als Volunteer rund um das Turnier.

More actions
Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport
Dieser Beitrag über die UEFA EURO 2024 in der Host City München, eine von 10 Gastgeber-Städten der Fußball-EM in Deutschland, ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
„United by football“: Die UEFA EURO 2024 sucht euch als Volunteers
Ihr wollt 2024 bei der Fußball-EM in Deutschland mittendrin statt nur dabei sein? Dann werdet Volunteer! Bewerbungen sind ab sofort unter www.euro2024volunteers.com möglich.
Zum ersten Mal werden bei einem gemeinsamen Programm der UEFA und den zehn Host Cities (Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart) in ganz Deutschland insgesamt 16.000 Volunteers für die UEFA EURO 2024 (14. Juni bis 14. Juli 2024) gesucht. Sie repräsentieren Deutschland als Gastgeberland, begrüßen Gäste aus aller Welt und sind ein zentraler Bestandteil für das große Ziel: Eine EURO für alle feiern – unter dem Motto „United by football. Vereint im Herzen Europas.“
Das Interesse ist groß: Mehr als 19.000 haben ihre Bereitschaft bereits durch eine Vorregistrierung bekundet.
Host City Botschafter Felix Brych: „Bewerbt euch“
Der geborene Münchner Dr. Felix Brych ist ehemaliger FIFA-Schiedsrichter und Botschafter der Host City München. Um ein Fußball-Großereignis wie die UEFA EURO 2024 durchzuführen ist für ihn auch der Einsatz neben dem Platz entscheidend. Die Volunteers tragen maßgeblich zu einem erfolgreichen Turnier bei. Wer mittendrin sein will, für den gilt sein Aufruf: „Bewerbt euch als Volunteer für die UEFA EURO 2024 und lasst uns gemeinsam ein Fußballfest feiern!"
Als Freiwillige*r zur Fußball-EM: Wer kann München-Volunteer werden?
Die Bewerbung als München-Volunteer ist offen für alle. Einzige Voraussetzung: Ihr müsst am 1. Mai 2024 mindestens 18 Jahre alt sein. Je nach Einsatzbereich kann es sein, dass weitere Kriterien erfüllt sein müssen. Nach der erfolgreichen Online-Bewerbung erfolgt die Einladung zu einem Interview-Termin.
Ihr habt bereits an der Vorregistrierung teilgenommen? Dort habt ihr exklusive Informationen rund um das Volunteer-Programm erhalten. Für eine Teilnahme als Volunteer ist jetzt eine nochmalige Bewerbung nötig.
Um allen einen reibungsfreien Ablauf zu garantieren, ist für die Webseite und die Bewerbungsplattform eine digitale Assistenzsoftware für Barrierefreiheit im Einsatz.

Aufgaben und Einsatzbereiche als Volunteers
Volunteers sind bei der UEFA EURO 2024 normalerweise jeweils einer Hauptposition zugewiesen. Bei der Bewerbung könnt ihr eure bevorzugte Position angeben. Insgesamt gibt es 25 unterschiedliche Bereiche - vom Einsatz im UEFA Anti-Doping-Team über den Zuschauerempfang bis zum Social-Media-Volunteer.
Vor dem Start des Turniers am 14. Juni 2024 werden alle Volunteers für ihren Einsatzbereich geschult und vorbereitet.
Werdet Teil des Sport-Highlights: Darum lohnt sich die Bewerbung
Als München-Volunteer für die UEFA EURO 2024 könnt ihr im Sommer 2024 Teil des Turniers werden:
- Seid Teil eines bedeutsamen Sportevents!
- Lernt Leute aus ganz Europa und der Welt kennen!
- Seid Botschafter*innen für deine Stadt München und das Land Deutschland!
- Stärkt eure Kompetenzen und lernt dazu!
- Macht einzigartige Erfahrung!
UEFA EURO 2024: So sieht das Logo für die rund 16.000 Volunteers aus

Bunt, vielfältig und eine Willkommenskultur mit offenen Armen: Das Logo der ehrenamtlichen Helfer*innen der UEFA EURO 2024 ist ganz getreu dem offiziellen Turnier-Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ gehalten. Angelehnt ist das Logo zudem an dem für UEFA-Turniere traditionellen „V“ für „Volunteer“.
Das Markenzeichen steht für das erstmals gemeinsam von der UEFA und den zehn Host Cities durchgeführte Volunteer-Programm. Insgesamt 16.000 Freiwillige werden im Sommer 2024 die Basis für ein erfolgreiches Turnier legen.
Philipp Lahm: „Ohne Ehrenamt ist der Fußball, wie wir ihn lieben, nicht möglich“

„Das Ehrenamt ist das Fundament der EURO. Wir freuen uns über die Hilfe von 16.000 Volunteers, die nicht nur das Gelingen der EURO ermöglichen, sondern als sympathische, engagierte Gastgeberinnen und Gastgeber wahrgenommen werden“, so Philipp Lahm, früher DFB-Kapitän (u.a. beim WM-Gewinn 2014) und jetzt Turnierdirektor der UEFA EURO 2024 in Deutschland. „Wir möchten sie mit einem eigenen Logo ehren, das unsere tiefe Wertschätzung ausdrückt. Wir bedanken uns bei den Volunteers und hoffen, dass wir ihnen auch in Zukunft in ehrenamtlichen Funktionen begegnen werden. Denn ohne Ehrenamt ist der Fußball, wie wir ihn lieben, nicht möglich.“
Célia Šašić, DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität und Botschafterin der UEFA EURO 2024, sagt: „Das bunte Logo bildet die Vielfalt der Menschen ab, die uns ehrenamtlich unterstützen. Wir heißen alle willkommen, egal welcher Herkunft sie sind, welche Hautfarbe sie haben, woran sie glauben und wen sie lieben. Die Buntheit unserer Volunteers ist ein Bild unserer Gesellschaft, auf das wir stolz sind und das wir der ganzen Welt zeigen wollen: Wir wollen in Freiheit und Frieden leben, so wie das unseren Werten entspricht. Danke an alle, die das repräsentieren. Danke an alle, die uns unterstützen.“