Veranstaltung am 12.3. zur Ausstellung „Innenstadt weiterdenken!"

Infoabend im PlanTreff: Handlungsraum Innenstadt

Wie wird Münchens Innenstadt fit für die Zukunft gemacht? Beim Infoabend am 12. März 2024 zum „Handlungsraum Innenstadt“ informiert das Referat für Stadtplanung und Bauordnung im PlanTreff über das Modell der Münchner Handlungsräume, gibt einen Überblick zum derzeitigen Stand des Innenstadtkonzeptes und zeigt auf, wie das Innenstadtmanagement hilfreich sein kann. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Eintritt ist frei.

Datum und Veranstaltungsort

PlanTreff München

Marienplatz und Altes Rathaus im Sonnenschein
Michael Hofmann

Auf dem Weg zum Konzept und einem Innenstadtmanagement

Innenstädte verändern sich rasant – das gilt natürlich auch für München. Die Landeshauptstadt muss viele Herausforderungen berücksichtigen: Den Klimawandel, die Digitalisierung, die Veränderung des Handels, die Mobilitätswende, die Neuorganisation des Freiraums oder soziale und demografische Prozesse. Um dies zu meistern, schreibt München das bestehende Innenstadtkonzept im Sinne des integrierten Handlungsraumansatzes fort. Das bedeutet: München entwicket Ziele, Strategien und Maßnahmen, die die Innenstadt fit für die Zukunft machen sollen.

Was sich genauer hinter dem Handlungsraumkonzept für die Münchner Innenstadt verbirgt, findet man unter muenchen.de/innenstadt


Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung „Innenstadt weiterdenken!“ statt, die von 5. März bis 27. Juni, dienstags bis freitags von 12 bis 18 Uhr im PlanTreff zu sehen ist.

Informationen zur Anmeldung

Termin: 12. März 2024, 18 bis 20 Uhr im PlanTreff (Blumenstraße 31) – Zur Anmeldung

Der PlanTreff ist rollstuhlgerecht zugänglich, eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.

Termine

Keine Termine vorhanden