Veranstaltungsreihe 10 Jahre Mitbauzentrale München
Wohnprojekte gründen: Beratung im PlanTreff
Was sind Wohnprojekte? Wie funktioniert die Gründung eines Wohnprojekts und welche Möglichkeiten gibt es? Am 22. Oktober gibt es im PlanTreff ein kostenloses Beratungsangebot.

Weitere Aktionen
Alle Informationen zur Gründung von Wohnprojekten
Mit einem Wohnprojekt können Menschen gemeinsam ein Grundstück erwerben oder im Erbbaurecht nutzen, um darauf Wohnungen zu planen, zu bauen und selbst zu bewohnen – im Neubau oder im Bestand.
Wie die Gründung eines Wohnprojekts funktioniert und welche Optionen es gibt, wird beim Beratungsabend im PlanTreff erörtert.
Die Mitbauzentrale München sowie Vertreter*innen der Stadtverwaltung informieren in kurzen Vorträgen über die unterschiedlichen Rechtsformen, Beratungsmöglichkeiten der Mitbauzentrale, Perspektiven für Wohnen 55+, sowie anstehende Grundstücksausschreibungen für Genossenschaften.
Vortragende:
- Natalie Schaller, Mitbauzentrale München
- Anne Krins, Mitbauzentrale München
- Markus Peick, Sozialreferat
- Gabriele Götzl, Stadtsanierung und Wohnungsbau, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Informationen zur Anmeldung
Termin: 22. Oktober 2024, 17 bis 19 Uhr im PlanTreff in der Blumenstraße 31. – Zur Anmeldung