M-Zone für Münchner Stadtgebiet, sechs Zonen fürs Umland
Tarifpläne und Tarifsystem im ÖPNV München: So funktionieren die Zonen
Mit der MVV-Tarifreform haben sich die Tarife geändert: Es gibt sieben Tarifzonen mit der M-Zone im Mittelpunkt. Hiernach richten sich auch die Preise der Tickets.

Shutterstock 272741714
So funktionieren die Zonen für U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus
- Das komplette Münchner Stadtgebiet sowie einige angrenzende Gemeinden liegen in der M-Zone, es gibt hier also keine Tarifgrenzen.
- Die Verbundlandkreise des MVV sind in die Zonen 1-6 eingeteilt. Ein Beispiel: Ihr wollt zum Flughafen fahren, der in Zone 5 liegt. Hierfür müsst ihr also ein Ticket für die Zonen M – 5 lösen.
- Bei Einzel-, Tages- oder Streifenkarten müsst ihr mindestens die Zone M oder zwei Zonen wählen.
- Auch bei den Monats- und Jahreskarten sind die Preise nun für das gesamte Stadtgebiet bzw. die M-Zone einheitlich. Wenn ihr im Umland wohnt, ist der Preis von den zusätzlich benötigten Tarifzonen abhängig.
Alle Infos rund um die Zonen und MVG-Tarife mit Preisen findet ihr hier
S-Bahn, U-Bahn, Tram, Bus und Regionalbahnen im Netzplan

MVV