Suche
Religiös-weltanschauliche Vielfalt – Landeshauptstadt München
Die Landeshauptstadt München fördert Gleichstellung, Teilhabe und den Abbau von Diskriminierung in der Vielfaltsdimension Religion und Weltanschauung.
MUNICH FASHION AWARD: die Finalist*innen – Landeshauptstadt ...
08.04.2025 ... ... Islam – Gründerin TECHSTYLER, Autorin & Beraterin, Louise Xin – Modedesignerin & Menschenrechtsaktivistin, Li Edelkoort – Trendforscherin ...
Museum Fünf Kontinente in München: Kulturen aus aller Welt ...
Ständige Ausstellungen gibt es zu Myanmar, Nordamerika, Ozeanien, Subsahara-Afrika, Südwestasien und Nordafrika sowie Zentral- und Südamerika. Was ist das ...
Verliebt in München – Landeshauptstadt München
Es gibt zwar Christen und Muslime, aber auch viele Konfessionslose“, so Kanae. Sie habe sich zum einen wegen ihres Mannes für den Islam entschieden, zum anderen ...
Namensänderung – Landeshauptstadt München
Familienname In der Praxis kommen folgende Fälle häufig vor (nicht abschließend): Sammelnamen sind Familiennamen mit Verwechslungsgefahr (beispielsweise ...
Sigmund-Riefler-Bogen – Landeshauptstadt München
Stadtbezirk: 15 Trudering-Riem Beschluss vom 01.12.99. Straßenschlüssel: 06367. Namenserläuterung: Sigmund Riefler, geb. am 09.08.1847 in Maria Rain/Allgäu, ...
Urkundenbestellung - Standesamt München – Landeshauptstadt ...
Beachten Sie: Wo Sie Ihre Urkunde bestellen, hängt nicht von Ihrem aktuellen Wohnsitz ab, sondern vom Ereignisort – also Ort der Geburt, der Eheschließung, ...
Dialog für Demokratie und gegen Rechtsextremismus in München ...
Vertreter*innen der Katholischen und Evangelischen Kirche, der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, des Forum für Islam, der Griechisch- ...
Friedhöfe - Friedhof am Perlacher Forst – Landeshauptstadt München
Die Planer wollten den "größten und schönsten" Münchner Friedhof erschaffen. Die monumentale Trauerhalle erinnert an die ursprünglich geplante Friedhofsgröße ...
Ostfriedhof - muenchen.de
Sein Mausoleum befindet sich auf dem Gräberfeld 60 des Ostfriedhofs, hinter der Aussegnungshalle am St.-Martins-Platz. Städtisches Krematorium.