Tipp für eine Tour: Kultur und beeindruckende Bauwerke
Von der Hackerbrücke zur Bavaria: Der Erlebnisweg Theresienwiese in München
Wir stellen hier die Strecke von der Hackerbrücke zur Bavaria vor. Man erlebt dabei eine Menge Brauerei-Kultur und sieht beeindruckende Bauwerke.

Weitere Aktionen
1. Station: Los geht’s an der Hackerbrücke
Los geht der Erlebnisweg an der Hackerbrücke, die bequem über die gleichnamige S-Bahn-Station erreichbar ist. Die Brücke selbst ist längst ein Münchner Wahrzeichen geworden, vor allem weil ihr von dort einen großartigen Blick über den Hauptbahnhof auf die Frauenkirche habt.
Rund herum befinden sich mehrere Münchner Brauereien. Wenn ihr dann Richtung Süden zur Landsberger Straße geht, geht es auch an Münchens ältester Brauerei Augustiner vorbei.

2. Station: Auf der Schwanthalerhöhe ist immer was geboten
Sobald die Landsberger überquert ist, befindet ihr euch auch schon mitten auf der Schwanthalerhöhe, auch Westend genannt, einem der lebendigsten Viertel Münchens. Die moderne, verspielte Architektur mit den bunten Hochhäusern am Quartierplatz Theresienhöhe ist für München außergewöhnlich.
3. Station: Rauf auf die unendliche Treppe

Wer schon in der Ecke ist, für den ist die unendliche Treppe im Innenhof des Firmengebäudes in der Ganghofer Straße 30 Pflichtprogramm. Gestaltet hat das kuriose Bauwerk der dänische Künstler Olafur Eliasson und wie der Name dieser Doppelspirale schon sagt: Es geht hier immer auf und ab, aber ein Ende hat diese Treppe eben nicht.
4. Station: Der Schneckenplatz mit dem heimlichen Wahrzeichen

Die Namensgeberin dieses Platzes ist nicht zu übersehen – die „Sweet Brown Snail“ erhebt sich mit Fühlern stolze 4,5 Meter hoch. Nicht wenige Insider sagen, dass die Schnecke sogar das eigentliche Wahrzeichen des Viertels ist.
Umrahmt wird der Schneckenplatz von drei Jugendstilgebäuden, in denen sich unter anderem das Verkehrsmuseum befindet. Die Außenstelle des Deutschen Museums erzählt die Geschichte des Stadtverkehrs und beherbergt historische Züge und Autos.
5. Station: Bavariapark, Ruhmeshalle und Bavaria

Wenn ihr danach durch den Bavariapark mit seinen Steinskulpturen spaziert, kommt ihr im östlichen Ausgang zur Theresienwiese. Dort ist die Ruhmeshalle mit der monumentalen Bronzefigur Bavaria nicht mehr zu übersehen.