Das Dantebad in Neuhausen-Nymphenburg
Dantebad München: Infos zu Winter-Warmfreibad, Sommerbad, Sauna
Im Dantebad gibt es rund ums Jahr die Möglichkeit, Open-Air zu schwimmen. Allerdings nicht in der Wintersaison 2022/23.

Dantebad bis auf Weiteres geschlossen
Am 12. September war letzter Öffnungstag im Dantebad. Im Herbst und Winter bleibt das Bad geschlossen. Aus Energiespargründen gibt es bis auf Weiteres keinen Publikums-Betrieb.
Das Dante-Sommerfreibad München auf einen Blick
In der warmen Jahreszeit gibt es nirgendwo sonst in München mehr Schwimmbecken in einem Freibad als im "Dante":
- Neben dem Stadionbereich finden die Badegäste weitere Edelstahlbecken, eine Breitwasserrutsche und einen Kinderspielbereich
- Liegewiesen laden zu einer Ruhepause im Schatten ein
- Die Tribüne des Stadions mit rund 1000 Plätzen eignet sich zum Sonnen
- Ein Kiosk mit Biergarten bietet Snacks und Brotzeit

Das Dante-Winter-Warmfreibad auf einen Blick
Das Dantebad bietet euch auch im Herbst und Winter Schwimm-Möglichkeiten unter freiem Himmel. Das Dante-Winter-Warmfreibad im Freien verfügt über:
- ein ca. 27 Grad warmes 50-Meter-Becken
- ein 30 Grad warmes Wellnessbecken
Während Schwimmer im Stadionbecken ihre Bahnen ziehen, warten im Erlebnisbecken Massagedüsen. Im angrenzenden Strömungskanal könnt ihr euch treiben lassen.
Zudem verfügt das Dantebad auch über eine Saunalandschaft mit Blockhaussauna, finnischer Sauna, Sanarium und Kneippbecken.
