Mit Sauna-Aufgüssen ins Wochenende

Mehr Infos auf der offiziellen Saunaseite
Öffnungszeiten, Preise, Termine,
aktuelle Sauna-Events
Afterwork-Sauna und mehr - 4 Gründe für einen Saunabesuch

- Die Sauna ist perfekt gegen Kälte-Blues: Baby, it's cold outside. Wenn es draußen nicht so mild ist, wie es sein sollte: Bekommt jetzt bloß nicht den Blues, sondern tut Euch was Gutes. Schon der Dude weiß in Big Lebowski, dass der Bademantel der Dresscode der Tiefenentspannten ist - also kramt die Robe aus und gönnt Euch ein paar Aufgüsse.
- Der Saunagang ist eine ideale Belohnung: Jeder kennt doch diese kleinen Deals, mit denen man sich motiviert: Nach dem Lernen gibt's die Folge "Game of Thrones", nach dem Aufräumen die Schokolade - und nach dem Bahnen ziehen wartet die Sauna. Das gute Gewissen, was für den Körper getan zu haben, legt auf den Entspannungsfaktor sicher noch mal gefühlte 30 Prozent drauf - und den Muskeln tut die Hitze sowieso gut.
- Saunieren hält die Erkältungen ab: Verlassene Schreibtische im Büro verraten es - die Grippe- und Erkältungssaison ist in vollem Gange. Und wenn die Nase erstmal läuft, holt man sie meistens auch mit literweise Tee nicht mehr ein. Also sorgt besser gleich vor: So ein bisschen Hitze mit anschließendem Kälteschock wirkt sich bestens auf die Durchblutung aus - und damit positiv auf den Stoffwechsel. Euer Körper entschlackt nirgendwo besser als in der Sauna.
- Sauna passt in so gut wie jede Abendplanung: Egal ob Ihr morgens den Kreislauf in Schwung bringen wollt, am Feierabend runterfahren oder vor dem Kinobesuch relaxen - Ihr findet garantiert eine Sauna dafür. Denn viele Saunen haben zwischen 7:30 Uhr und 23 Uhr geöffnet. Welche genau, erfahrt Ihr hier.
Gesund und erholsam: Saunieren in München
Sauna-Tipps von Experten
- Nicht mit Hunger oder vollem Magen in die Sauna gehen.
- Vor dem ersten Saunagang gründlich duschen.
- In der Sauna auf der mittleren oder oberen Bank schwitzen - maximal 15 Minuten.
- Liegend spürt man die Wärme gleichmäßiger, die letzten zwei Minuten der Sauna-Zeit solltet Ihr aber sitzen.
- Nach dem Saunagang kalt abduschen, in den Kältebottich oder ins Kältebad.
- Ruhepausen einlegen. Zwischen zwei Saunagängen sollten Ihr Euch mindestens 20 Minuten erholen.
- Nach dem Saunabad viel trinken!
Sauna-Angebote für Frauen

Für alle Frauen, die beim Baden und Saunieren lieber unter sich bleiben möchten bieten die Saunalandschaften in München spezielle Damensauna-Termine an. Je nach Schwimmbad und Saunalandschaft können an den Damentagen Mütter auch ihre Kinder mitbringen. Hierzu solltet Ihr Euch aber vorab informieren.
Massage: Wohltuend für Körper und Geist

Um den Saunabesuch zu einem echten Erlebnis werden zu lassen, könnt Ihr Euch zusätzlich durch eine Massage verwöhnen lassen. Eine wohltuende Massage zwischen zwei Saunagängen oder am Ende des Saunabesuchs lassen Körper, Geist und Seele optimal entspannen. Viele Münchner M-Bäder bieten unterschiedliche Massageformen an, die ausschließlich von Experten durchgeführt werden.
Sauna-Special: Anwendung mit Salz und Honig

Wenn Ihr beim Saunabesuch besonderen Wert auf die Pflege Eurer Haut legt, könnt Ihr das durch die Anwendung mit Salz und Honig unterstützen. Dafür tragt Ihr vor dem Saunagang Salz bzw. Honig auf die Haut auf. Im Dampfbad werden durch die Hitze die Poren geöffnet. Dies sorgt für eine tief reinigende Wirkung der Haut. In den Dampfbädern der Münchner Saunen werden diese Anwendungen täglich angeboten, außerdem in der Saunainsel im Westbad (allerdings nicht in der dortigen Saunalandschaft und den Dampfkabinen der Schwimmhalle). Die täglichen Termine sind: Salz um 18.30 Uhr, Honig um 19.00 Uhr.