Macht mit bei der Bastelaktion und entspannt vom Trubel
Stadtgeburtstag 2023: Pop-Up-Gärten am Marienplatz und Rindermarkt
Das Flower Power Festival München hat mit seinem Schwung auch die Veranstalter*innen des Münchner Stadtgeburtstags am 17./18. Juni inspiriert. Am Marienplatz und Rindermarkt werden zwei bunte Pop-Up-Gärten aufgebaut: Bastelt Schmetterlinge und Vasen, holt euch Tipps für den heimischen Garten und entspannt in den Liegestühlen.

Weitere Aktionen
Flower Power in der Altstadt: Zwei Pop-Up-Gärten zum Münchner Stadtgründungsfest
Der 865. Münchner Stadtgeburtstag steht unter dem Motto „Mit Blumen und Trompeten“. Für den blumigen Part sorgen die beiden Pop-up-Gärten am Marienplatz und auf dem Rindermarkt: Die kleinen grünen Oasen im Trubel der Stadt laden euch mit ihren bequemen Liegestühlen zwischen Blumen und Pflanzen zum Entspannen ein.
Und: Sie lassen die Vorfreude wachsen auf die erste Landesgartenschau im Münchner Umland, in Kirchheim 2024. Ganz im Zeichen von Upcycling und Blumenpracht bietet das Team aus Kirchheim an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr auf dem Marienplatz eine Bastelaktion für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an. Dabei entstehen aus alten Flyern Vasen und Schmetterlinge.
Am Rindermarkt können Besucher*innen grüne Rückzugsorte entdecken und Inspiration für den eigenen naturnahen Topfgarten mit nach Hause nehmen.

Die wichtigsten Infos auf einen Blick
- Pop-Up-Garten am Marienplatz
Die kleine grüne Oase im Herzen der Stadt bietet Platz zum Chillen und ein Bastelprogramm für Kinder.
Sa, 17. Juni, 10.30 – 23.00 Uhr | So, 18. Juni, 11.00 – 21.30 Uhr - Pop-Up-Blühpakt Bayern am Rindermarkt
Ran an die Erde! Am Rindermarkt können Besucher*innen grüne Rückzugsorte entdecken und Inspiration für den eigenen naturnahen Topfgarten mit nach Hause nehmen.
Organisator*innen der Pop-Up-Gärten
Beteiligt an den Pop-up-Gärten sind: Bayerische Landesgartenschau GmbH, Landesgartenschau Kirchheim 2024, Bayerischer Gärtnerei-Verband e.V., Bund deutscher Baumschulen (BdB) Landesverband Bayern e.V., Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e.V. und das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. www.flowerpowermuc.de
Gefördert von der Stadtsparkasse München und der Bayerischen Sparkassenstiftung.
Im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft
Dieser Beitrag über den 867. Münchner Stadtgeburtstag ist vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen Auftraggeber und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.