Aussichtspunkt im Luitpoldpark

Luitpoldhügel

Der Luitpoldhügel im Luitpoldpark in Schwabing-West ist ein rund 37 Meter hoher Schuttberg, der nach dem Zweiten Weltkrieg aus den Trümmern zerstörter Münchner Häuser aufgeschüttet wurde. Mittlerweile ist er begrünt und ist ein beliebter Aussichtspunkt sowie Rodelhang.

Adresse und Öffnungszeiten

Luitpoldpark , 80804 München

Aussicht vom Hügel im Luitpoldpark auf München
Michael Hofmann

Aussichtspunkt und Rodelhang

Von der Südseite bietet der Hügel einen weiten Blick über Schwabing und die Münchner Innenstadt; bei klarer Sicht sind die Alpen zu erkennen. Auf der Nordseite reicht der Ausblick über Milbertshofen bis zum Olympiaturm und zur Allianz Arena. Die Nordhänge werden im Winter als Rodelabfahrten genutzt.

Seit dem 3. Mai 1958 steht auf dem Gipfel ein von Heinrich Altmann geschaffenes Gedenkkreuz. Es erinnert an die Opfer der Luftangriffe auf München und trägt die Inschrift: „Betet und gedenket all der unter den Bergen von Trümmern Verstorbenen!“ Eine Tafel weist darauf hin, dass die Verstorbenen auf Friedhöfen bestattet sind und der Hügel ausschließlich aus Schutt besteht.

Das könnte euch auch interessieren

Auf einen Blick

Luitpoldhügel

Luitpoldpark
80804 München