Ausstellungen, Workshops, Konzerte & mehr

Abschiedsprogramm der Villa Stuck

Das Museum Villa Stuck macht sich fit für die Zukunft – und zieht bis Sommer 2025 in ein Interimsquartier. Doch vorher öffnen sich die Türen der historischen Villa noch einmal für ein buntes Abschiedsprogramm mit Diskussionsrunden, Führungen, Konzerten, Workshops, Ausstellungen, DJing und Bar. Was bis zum 3. März 2024 unter dem Titel „Last Exit“ geboten ist, erfahrt ihr hier.

Jens Weber

„Last Exit“ der Villa Stuck: Programmhighlights

Ihr wollt vor der Sanierung nochmal einen Blick in die Villa Stuck werfen? Dann kommt vom 23. Februar bis 3. März vorbei! Ob Kinder, Jugendliche und Erwachsene: Beim Abschiedsprogramm ist für jede*n etwas dabei. Wir stellen euch hier einige Highlights vor:

Toy Tonics Pop Up Gallery & Jam

Zum Auftakt verwandelt das Berliner Elektromusik-Label die Villa Stuck mit Fotos, Postern, Designs, Illustrationen, Artworks und Installationen von über 30 Künstler*innen in eine Pop Up Gallery.

  • Was? Musik, Party und Ausstellung
  • Wann? Freitag, 23.2., 19 Uhr bis 5 Uhr: Vernissage mit Jam | Samstag, 24.2.: Galerie geöffnet von 12-19 Uhr
  • Eintritt? Vernissage mit Party am Freitag: Tickets ab 15 Euro | Galerie-Eintritt am Samstag: kostenfrei

Das politische Foyer

Die Schriftstellerin und Historikerin Dana von Suffrin spricht mit spannenden Gästen über die Verflechtung von Kunst und Politik.

  • Was? Podiums- und Publikumsgespräch
  • Wann? Dienstag, 27.2., 19 Uhr
  • Eintritt? Kostenfrei, bitte vorher hier anmelden

Die Murmel rollt

Werdet kreativ: Bei den Workshops zum Thema Wir bauen eine Murmelbahn“ wird in den Räumen der Villa Stuck noch einmal ausgiebig gebastelt, gewerkelt und experimentiert.

  • Was? Offene Kreativwerkstatt für Jung & Alt
  • Wann? Dienstag, 27.2., bis Sonntag, 3.3., täglich 15-17 Uhr
  • Eintritt? Kostenfrei und ohne Anmeldung

I hear an new world

Mit selbstgebauten Instrumenten, manipulierten Geräten und Alltagsgegenständen mischen die Künstler*innen für diese Serie Musik, Perfomance, Malerei und Skulptur.

  • Was? Installationen und Konzerte
  • Wann? Installation: Dienstag, 27.2., bis Sonntag, 3.3., täglich ab 15 Uhr | Konzerte am Freitag, 1.3. und Samstag, 2.3.
  • Eintritt? Installationen: Kostenfrei und ohne Anmeldung | Konzerte: Tickets ab 15 Euro

Rausschmeißer-Konzert der Hochzeitskapelle

Folkloristisch-elegischer Rumpeljazz: So nennen die Mitglieder der Hochzeitskapelle ihre Musik. Und am allerletzten Tag schallt diese beim kostenlosen Rausschmeißer-Konzert noch ein letztes Mal durch die Villa Stuck.

  • Was? Konzert
  • Wann? Sonntag, 3.3., ab 13 Uhr 
  • Eintritt? Kostenfrei und ohne Anmeldung

In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen

Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.

Das könnte euch auch interessieren