Tanzperformance und Familiennachmittag
Museum für Abgüsse: Die kommenden Veranstaltungshighlights
Das Museum für Abgüsse bietet zwei spannende Veranstaltungen an: Die Tanzperformance „Gestus (Anti-)Körper Part II“ von Nicola Kötterl vermittelt am 20. und 21. Oktober 2023 die gesellschaftliche Bedeutung antiker Skulpturen und deren Einfluss auf Körperbilder der Gegenwart und am Sonntag, 19. November 2023 gibt es einen Familiennachmittag zur Ausstellung „Menschenbilder“ von Birgit Eigelsperger.

Weitere Aktionen
Tanzperformance „Gestus (Anti-)Körper Part II“
In der Performance von Choreografin Nicola Kötterl am 20./21. Oktober dienen Athlet:innen, antike Posen und moderne Inszenierungsstrategien als Ausgangspunkt für performative Fragen zu Geschlecht, Repräsentation und Reproduktion. Eine Anmeldung wird empfohlen, da die Plätze begrenzt sind. Den Eintritt kann jede*r selbst festlegen.
Nicola Kötterl hat zeitgenössischen Tanz und Choreografie in Berlin an der Etage und der Tanzfabrik sowie in Amsterdam an der Academy of Theatre and Dance studiert. Seit 2018 setzt sie ihre Ausbildung an der Akademie der Bildenden Künste in München in den Bereichen Neue Medien und Bildhauerei fort.

Infos zur Veranstaltung auf einen Blick
Zeit: 20. und 21. Oktober 2023 um 19 Uhr
Ort: Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke
Konzept, Choreografie: Nicola Kötterl (Instagram: @nico_label)
Anmeldung: reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de
Eintritt: Jede/r zahlt, was er/sie möchte.
Familiennachmittag zur Ausstellung „Menschenbilder“

Das Museum für Abgüsse lädt am Sonntag, 19. November 2023 zum Familiennachmittag in die aktuelle Ausstellung „Menschenbilder“ von Birgit Eigelsperger. Neben Kurzführungen durch die Ausstellung stehen an diesem Nachmittag Malen, Basteln und Spielen auf dem Programm: Für alle gibt es die Möglichkeit, ein Kunstwerk aus Plastilin zu formen und einen Gips zu gießen – und mit nach Hause zu nehmen. Es fallen nur die Materialkosten von 5 € pro Stück an. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung wird empfohlen.
Die Künstlerin Birgit Eiglsperger fragt nach dem Wesen des Menschen – in ihrer Sonderausstellung „Menschenbilder“, die noch bis zum 8. Dezember 2023 läuft, setzt sie ihre Figuren den antiken Skulpturen gegenüber und regt dabei zum Nachdenken über Bilder von Menschen an. Außerdem liefern Zeichnungen und Fotos Einblicke in ihren Werkprozess.
Informationen zur Veranstaltung auf einen Blick
Zeit: 19. November 2023 von 15 bis 17 Uhr
Ort: Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke
Zielgruppe: Kinder ab 7 Jahren
Anmeldung: reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de
Materialkosten: pro Stück 5 €
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.