Programm rund um das UEFA Champions League Finale 2025 in München
UEFA Champions Festival im Olympiapark
Rund um das Finale der UEFA Champions League 2025 in München verwandelte sich der Olympiapark vier Tage in ein buntes Fan-Fest mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm. Das Festival endete mit „We Are The Champions“ mit dem GoSingChoir auf der Seebühne.

Weitere Aktionen
Champions Festival: Vier Tage buntes Programm im Olympiapark
Knapp ein Jahr nach der UEFA EURO 2024 verwandelte sich der Olympiapark erneut in einen Hotspot für die ganze Familie.
Unter anderem konnte man auf einem Fußball-Court selbst kicken oder zuschauen, Fotos mit dem Champions-League-Pokal machen oder auf der großen Bühne auf dem Olympiasee Konzerte erleben.
Dazu gab es über 30 künstlerische Acts wie Gerry und Gary, Roxxdoxx und bekannte DJs, Aktionen von Sponsoren und Partnern sowie Events der städtischen Kampagne „Wir alle sind Champions“.
Und natürlich gab es hier auch das große Finale am 31. Mai im Public Viewing zu sehen.
Buntes Programm auf dem Festival-Gelände
Neben dem Public Viewing des Endspiels und dem Musikprogramm auf der Bühne warteten beim Champions Festival viele weitere Aktivitäten:
- Bei verschiedenen Fußball-Aktivitäten und -Turnieren konnte man auf dem Soccer-Court des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) am Hans-Jochen-Vogel-Platz spielen.
- An einer Torschussanlage durfte man die Schusskraft messen und im BFV-Cage eure Zweikampf-Skills testen.
- Fotos waren mit der offiziellen Trophäe der UEFA Champions League sowie mit Riesen-Trikots der beiden Finalisten möglich.
- Bei einer Präsentation legendärer Bälle und Trikots schwelgten Besucher*innen in Fußball-Erinnerungen.
„Wir alle sind Champions“: Städtische Aktionen beim Champions Festival
Mit der Aktion „Wir alle sind Champions“ feierte die Host City München die Alltags-Champions des Fußballs. Auch auf dem Champions Festival wurden die Champions mit verschiedenen Aktionen gefeiert:
- Creators hatten die Chance, am 29. Mai bei einem Influencer Walk mit Fußball-Influencer Fabian Pecher dabei zu sein und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
- Am 30. Mai feierten wir Inklusion im Münchner Fußball mit Demo-Matches auf dem Soccer-Court.
- Schülerinnen und Schüler hatten die Chance auf ein Treffen am 31. Mai mit Freestyle-Champion Marcel Gurk, der ihnen auf dem Soccer-Court die besten Fußball-Tricks beibringt.
- Am 1. Juni konnten Interessierte gemeinsam mit dem Go Sing Choir, Münchens beliebtem Mitmach-Chor, eine Fußball-Hymne an der großen Seebühne im Rahmen unserer Fan-Aktion singen.

Star-DJ Sebastian Ingrosso war Live-Act am 30. Mai
Am Freitagabend wurde das Champions Festival zum Party-Zentrum, als Star-DJ Sebastian Ingrosso auflegte. Der Grammy-nominierte DJ der Swedish House Mafia heizte dem Olympiapark mit einem 90-minütigen Set ein. Mit der Swedish House Mafia sorgte Sebastian Ingrosso für Club-Hits wie „Don’t You Worry Child“ und „Save The World“, als Solo-Künstler eroberte er unter anderem mit „Reload“ oder „Leave The World Behind“ die Tanzflächen der Welt.