Rahmenprogramm und städtische Aktionen | Endspiel am 31. Mai

Das UEFA Champions League Finale 2025 in der Host City München

Am 31. Mai 2025 findet in der Munich Football Arena das Finale der UEFA Champions League zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand statt. Am 1. April stellte die Host City München die Fan Meeting Points am Odeons- und Königsplatz, das Champions Festival und die städtische Kampagne „Wir alle sind Champions“ vor. Am 12. Mai kam der Champions-League-Pokal in München an. Hier findet ihr alle schon bekannten Informationen und Aktivitäten der Host City München rund um das Munich 25 Final!

Anette Göttlicher
Der CL-Pokal auf dem Olympiaberg

Ein Tag, ein Spiel, ein Münchner Fußballfest

Der 31. Mai 2025 – ein Tag, ein Abend, ein Match. Und so viel mehr. München feiert im Frühsommer 2025 nicht nur ein maximal spannendes Fußballspiel zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand, sondern ein großes Fußballfest in der ganzen Stadt und an vielen Tagen. Nicht nur für die, die Tickets haben, sondern für alle! Für die angereisten Fans der Finalmannschaften und für alle, die in München leben und deren Herz beim Thema Fußball ein bisschen schneller schlägt. Es gibt Fan Meeting Points in der Innenstadt, ein Fan-Fest im Olympiapark (mit EURO-2024-Vibes!), Konzerte und ein sportliches Programm. Und: Die Aktion „Wir alle sind Champions“ der Host City München. Freut euch drauf!

Countdown zum UEFA Champions League Finale

Trophy Experience: Henkel-Pott tourte durch München

Champions League Pokal auf dem Rathausbalkon
Referat für Bildung und Sport/Andreas Gebert
Der CL-Pokal tourt durch die Host City - hier am Rathaus

Neunzehn Tage vor dem Finale der UEFA Champions League in München ist der Henkelpott im Rahmen der offiziellen „Trophy Experience“ in der Host City München angekommen. Auf dem sogenannten Meisterbalkon des Rathauses nahm Bürgermeisterin Verena Dietl den Pokal am 12. Mai 2025 stellvertretend für die Landeshauptstadt in Empfang.

Bereits zuvor war der Champions-League-Pokal im Olympiapark – dem Veranstaltungsort des Champions Festivals – zu sehen und wurde für ein offizielles Foto vor der Bavaria-Statue platziert. Die Bavaria ist Bestandteil des diesjährigen Finaldesigns der UEFA. Am Abend wurde der Henkelpott am Friedensengel aufgestellt. 

Für Dienstag, 13. Mai und Mittwoch, 14. Mai waren weitere Stationen vorgesehen. Dazu zählen Besuche bei Partnerinstitutionen und städtischen Behörden (Polizei und Feuerwehr), die an der Organisation des Finales beteiligt sind sowie Termine im Rahmen der städtischen Kampagne „Wir alle sind Champions“.

Das Champions Festival im Olympiapark

Das Champions Festival zum UCLF 2025 im Olympiapark
UEFA
Visualisierung des Champions Festivals 2025 im Olympiapark

Ein Fußballspiel, vier Tage buntes Fan-Fest im Olympiapark: Das „Champions Festival“ zum Munich 25 Final beginnt am Donnerstag, 29. Mai (Feiertag) und dauert bis Sonntag, 1. Juni. Wie schon zur EURO 2024 gibt es hier ein spannendes, abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Ihr könnt euch auf viel Action freuen: Unter anderem gibt's:

  • einen Fußball-Court
  • einen Foto-Spot mit dem Champions-League-Pokal
  • eine große Bühne auf dem Olympiasee
  • zwei große Konzerte am Donnerstag- und Freitagabend
  • über 30 künstlerische Acts, u.a. Gerry und Gary, Roxxdoxx und bekannte DJs
  • die „Giant Trophy“
  • viele Aktionen von Sponsoren und Partnern
  • Events der städtischen Kampagne „Wir alle sind Champions“
  • Public Viewing des Finales am Samstag

Der Eintritt ist frei, bei Überfüllung wird der Zugang zum Champions Festival geschlossen.

Die Öffnungszeiten beim Champions Festival

  • Donnerstag, 29. Mai: 11 - 23 Uhr
  • Freitag, 30. Mai: 11 - 23 Uhr
  • Samstag, 31. Mai (Finaltag): 11 - 23 Uhr bzw. bis 15 Minuten nach Schlusspfiff
  • Sonntag, 1. Juni: 11 - 18 Uhr 

VIDEO: Das UEFA Champions Festival 2025 im Olympiapark München

Beitrag auf YouTube ansehen.

Die Fan Meeting Points

Die Fan Meeting Points am Odeons- und Königsplatz zum CL-Finale 2025
UEFA
Visualisierung der Fan Meeting Points

Das Finale findet nicht nur in Fröttmaning statt, auch mitten in München wird jede Menge los sein: vor allem an den zwei offiziellen Fan Meeting Points am Odeonsplatz und am Königsplatz. Hier treffen sich am Finaltag, dem 31. Mai, die Anhänger der beiden Mannschaften, die um 21 Uhr um den Pokal spielen. Willkommen sind alle Fußballfans, die ein Ticket für die Munich Football Arena haben, aber auch Fans ohne Ticket und natürlich die Münchnerinnen und Münchner. Der Eintritt ist frei. An den Fan Meeting Points gibt es ein kleines Unterhaltungsprogramm, eine Kunst-Aktion der Kampagne „Wir alle sind Champions“, Essen und Trinken. Die Fan Meeting Points am Odeonsplatz und am Königsplatz haben nur am Spieltag geöffnet.

„Wir alle sind Champions“

Die Trophy macht Mut in der Arena
Ole Zimmer
Die Teilnehmenden der Aktion „Mutmacher“ finden zu Recht: „Wir alle sind Champions!“

Nicht nur die Fußball-Stars, die es ins Finale geschafft haben, und die, die am späten Abend des 31. Mai den Pokal in den Münchner Sommernachtshimmel recken dürfen, sind Champions. Sondern: Wir alle sind Champions. Schüler*innen oder Menschen mit Handicap,  Künstler*innen, die sich vom Sport inspirieren lassen, besonders faire Mannschaften, fußballbegeisterte Mädchen, kreative Creators - und natürlich die Fans.

Die Host City München feiert ihre Alltags-Champions – euch! – mit vielen großen und kleinen Aktionen, die rund ums Finale in der ganzen Stadt stattfinden. Beim Champions Festival im Olympiapark, am Fan Meeting Point auf dem Königsplatz und an anderen Orten. Es geht um alle großen Themen des Fußballsports: Vielfalt, Kunst & Kultur, Inklusion, Mädchenfußball, Fans, Fair Play, Kneipenfußball, eSports, Schule, Mutmacher und Creators.

Wir alle sind Champions
UEFA/mde

Wir alle sind Champions – ihr alle seid es! Wenn euer Herz beim Thema Fußball höher schlägt und ihr nicht nur die großen Stars feiern wollt, sondern auch euch selber und alle anderen, die der Fußball in München vereint: Dann bewerbt euch als Champion, nominiert andere, die ein Champion sind und werdet Teil unserer Kampagne. Wer mitmacht, hat die Chance auf Tickets fürs UEFA Champions League Finale in München! Wie ihr dabei sein könnt erfahrt ihr auf unserer Seite zur Aktion.

„Mit dem Event '60 Days to go' zum Champions Festival im Olympiapark geben wir einen Vorgeschmack auf das Champions League Finale in München. Die Vorfreude der Münchner*innen ist spürbar, und wir sind stolz darauf, unsere Stadt erneut als Sportmetropole zu präsentieren. München ist bestens vorbereitet auf Großereignisse wie dieses, die Euro 2024 ist uns noch gut im Gedächtnis. Lassen Sie uns nun wieder alle gemeinsam feiern und die Begeisterung für den Fußball teilen!“

Bürgermeisterin Verena Dietl
Verena Dietl Bürgermeisterin

„Wir freuen uns auf das nächste internationale Sport-Highlight in München. Für die fußballbegeisterten Münchner*innen und Gäste wird an den Fan Meeting Points und beim Festival im Olympiapark viel geboten sein. Und durch unsere Kampagne unter dem Motto „Wir alle sind Champions“ sorgen wir dafür, dass die ganze Stadt Teil des Finales wird und wir auch Aspekte wie Inklusion, Fair Play und Schulsport zum Thema machen.“

Florian Kraus, Leiter des Referats für Bildung und Sport
Florian Kraus Sportreferent

UEFA Ultimate Tournament

Im Rahmen des Champions Festivals findet am Freitag, 30. Mai 2025, das UEFA Ultimate Tournament im SAP Garden statt. Mit dabei sind internationale Legenden und frühere Champions-League-Stars wie Figo, Cafu und Lothar Matthäus. Alle Infos gibt es auf uefa.com/legends.

ANZEIGE

Tickets zum Ultimate Champions Legends Tournament 2025

Hier Tickets sichern! (ANZEIGE)

Linkin Park tritt bei UEFA Champions League Finale auf

Die Band Linkin Park und die Trophäe der UEFA Champions League
UEFA

Direkt vor dem Finale der UEFA Champions League am 31. Mai wird es in der Munich Football Arena rockig: Denn vor dem Anstoß spielt die Band Linkin Park eine exklusive „Kick Off Show“ im Stadion. Dabei spielen die US-Amerikaner eine Setlist aus ihren größten Hits aus der Vergangenheit und Gegenwart.

Pressebereich und Akkreditierung

Alle Informationen für Medienschaffende zur Host City München beim UCLF 2025: Akkreditierungen, Kontakte, Pressemeldungen und Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung im Presseportal der Host City München.

Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport

Dieser Beitrag über das UEFA Champions League Finale 2025 in München ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.