Nachhaltiges Straßenfest mit Musik und Aktionen auf der Ludwigstraße

Zamanand Festival

Das Zamanand Festival findet am 24./25. Mai 2025 zwischen Siegestor und Odeonsplatz statt. Das Straßenfestival macht auf die Herausforderungen unserer Zeit aufmerksam und unterhält mit Musik, Workshops, Mitmachaktionen und Info-Ständen auf der autofreien Ludwigstraße. Der Eintritt ist frei. Parallel läuft wieder der Corso Leopold zwischen Siegestor und Münchner Freiheit.

Datum und Veranstaltungsort

24.05.2025 - 16:00 bis 02:00 Uhr

Ludwigstraße

Zamanand Festival: Straßenansicht
Sarah Jansky

Unterhaltsam: Festivalbühnen mit Musik und Tanz

Highlight ist die M-net Hauptbühne an der Universität - mit elektronischen Sounds am Samstag und genreübergreifenden Live-Acts am Sonntag. Von tanzbarem Indiepop über atmosphärische Elektrosets bis hin zu Funk, Soul und Blues reicht das Spektrum. Die M-net Welt am Siegestor verbindet Klimaschutz mit Festivalspaß – mit Hüpfburg und Chill-out-Zone.

Bei Zamanand in Europa am Odeonsplatz bekommt ihr spannende Podiumsdiskussionen, kreativen Workshops und mitreißende Live-Musik geboten, ganz im Sinne des europäischen Gedankens! 

Die Zamanand Rockstage über dem Altstadttunnel lässt acht Bands mit Grunge, Metal, Southern Rock und Progressive auf die Besucher*innen los. Oben Rockrausch, unten Autorausch. (Ecke Ludwigstraße / Oskar-von-Miller Ring).

Die M94.5 Bühne setzt auf talentierte Münchner Künstler*innen und die Kollektiv Arkaden an der Ludwigskirche auf elektronische Tanzmusik.

Dazu gibt es wieder eine Welttanzbühne, eine Artist Jam Community Bühne (mit Pop, Punk, Metal aus der Hobby-Musik-Community der Stadt) und ein gemütliches Singer-Songwriter Wohnzimmer mit Sofas.

Zamanand-Festival
Sarah Jansky

Informativ: Themenbereiche auf der Festmeile

Beim Zamanand Festival informieren Münchner Vereine, NGOs, Bayerische Ministerien und Institutionen über Themen der Münchner Stadtgesellschaft, Umweltschutz, Wissenschaft, Gleichberechtigung und Konsum. 

  • Zwischen Staatsbibliothek und Universität könnt ihr bei Workshops, Infoständen und Installationen erfahren, wie ihr euch im Bereich Umwelt, Soziales und Bildung für den gesellschaftlichen Zusammenhalt engagieren könnt. Schirmherr des Straßenfestes ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.
  • Das Referat für Klima- und Umweltschutz (RKU) gestaltet einen großen Themenbereich zu Klimawandel und Nachhaltigkeit mit interaktiven Aktionen, Workshops und Vorträgen auf dem Geschwister-Scholl- und Professor-Huber-Platz. Highlight ist der Erlebnisraum der Kampagne „Re:Think München“ mit Lounge, Streetball Court, Seifenblasenradl und gemütlichen Verweilflächen.
  • „Autofreier durch den Sommer“ führt euch der große Aktionsbereich des Mobilitätsreferats: Testet E-Bikes, seht BMX-Stunts, probiert Parkour.
  • Der Super Science Club bringt Wissenschaft auf die autofreie Ludwigstraße – mit interaktiven Aktionen, Experimenten und Gesprächen zu Nachhaltigkeit, Vielfalt und Zukunftsthemen
  • Der Platz vor dem Siegestor verwandelt sich in eine Augmented-Reality-Ausstellung, in der handgemalte Bilder, digitale Werke, Skulpturen, Animationen und KI-Kunst soziale Themen erlebbar machen. Highlight ist eine Projektion von Genelabao am Samstagabend. 
Zamanand RKU Quartierslounge
Referat für Klima- und Umweltschutz

Öffnungszeiten des Zamanand Festivals

  • Samstag, 24. Mai 2025, 16 bis 2 Uhr (Ende lautes Programm um 23 Uhr)
  • Sonntag, 25. Mai 2025, 11 bis 21 Uhr (Ende lautes Programm um 20 Uhr)
  • Die Ludwig- und Leopoldstraße zwischen Odeonsplatz und Siegestor sind ab Samstag ca. 9 Uhr bis Montag ca. 3 Uhr gesperrt.
  • Gleichzeitig findet der „Corso Leopold“  zwischen Siegestor und Münchner Freiheit statt.

Veranstalter

Das Zamanand Festival wird von der Zamanand gUG in Kooperation mit dem Referat für Klima- und Umweltschutz und M-net veranstaltet. Schirmherr ist Oberbürgermeister Dieter Reiter.

Termine

  • Sa. , 24. Mai 2025

    16:00

    Ludwigstraße

  • So. , 25. Mai 2025

    11:00

    Ludwigstraße