Münchner Open-Air-Highlight mitten in der Altstadt
Klassik am Odeonsplatz 2025 - Tickets und Programm
Münchens renommiertes Klassik-Open-Air findet am 12. und 13. Juli 2025 zum 24. Mal auf dem Odeonsplatz statt. Das zweitägige Event mit Konzerten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und der Münchner Philharmoniker wartet mit einer traumhaften Kulisse und Stars der Klassikszene auf. Der Ticketvorverkauf hat begonnen. Wegen Renovierungsarbeiten an der Feldherrnhalle ist das Kartenangebot reduziert.
More actions
12. Juli - Symphonieorchester des BR mit Franz Welser-Möst und Daniil Trifonov
Am Samstag, 12. Juli, eröffnet das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung des österreichischen Dirigenten Franz Welser-Möst das Klassikfestival. Für den Chefdirigenten des Cleveland Orchestra und Richard-Strauss-Spezialisten ist es eine Premiere. Zum Auftakt spielt der Starpianist Daniil Trifonov Sergej Prokofjews Klavierkonzert Nr. 3 C-Dur op. 26, anschließend präsentiert Welser-Möst eine Zusammenstellung aus Strauss' „Rosenkavalier"-Suite op. 59, TrV 227.
13. Juli – Münchner Philharmoniker mit Lahav Shani und Lisa Batiashvili
Am Sonntagabend, 13. Juli, dirigiert der designierte Chefdirigent Lahav Shani die Münchner Philharmoniker auf dem Odeonsplatz - wie schon bei seinem Einstand 2024. Als Stargast steht ihm die Geigerin Lisa Batiashvili zur Seite. Für die aus Georgien stammende Künstlerin ist es der erste Auftritt auf dem Odeonsplatz. Batiashvili interpretiert Ludwig van Beethovens Violinkonzert D-Dur op. 61, im zweiten Teil erklingen Sergej Rachmaninows Symphonische Tänze op. 45.
Klassik-Konzert vor der Feldherrnhalle mit transparenter Bühne
Aufgrund der anstehenden Renovierung der Feldherrnhalle, die zum Konzert eingerüstet sein wird, errichten 2025 die Veranstalter eine transparente Rundbogenbühne, auf der das Bauwerk abgebildet ist. Die Zuschauerkapazität reduziert sich dadurch auf jeweils 7.000 Personen pro Abend. Diese Einschränkungen werden voraussichtlich auch noch für 2026 gelten.
Das Klassik-Open-Air-Event wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Seit 2002 treten im Juli regelmäßig weltberühmte Klassikstars vor insgesamt rund 16.000 Zuschauern an zwei Tagen auf. Die außergewöhnliche Kulisse trägt zum Flair der Veranstaltung bei: Die Feldherrnhalle als Orchesterpodium und die umliegenden historischen Bauten mit der Residenz und der Theatinerkirche machen den Odeonsplatz zu einer Open-Air-Arena mit ausgezeichneter Akustik. Die beiden Konzerte werden auch im Fernsehen und Radio übertragen und machen Klassik am Odeonsplatz zu einem bundesweiten Ereignis.
Termine
-
Sa. , 12. Juli 2025
20:00
Odeonsplatz
-
So. , 13. Juli 2025
20:00
Odeonsplatz