Podiumsdiskussion im Museum für Abgüsse am 29. Juli
Ausgrabungen von Archäologinnen - Herausforderungen damals und heute
Wie gestaltet sich die Arbeit von Archäologinnen, nicht nur früher, sondern auch im Hier und Heute? Das ist Thema bei der Podiumsdiskussion „Ausgrabungen von Archäologinnen - Herausforderungen damals und heute“ am 29. Juli 2025 im Abgussmuseum.

Weitere Aktionen
Renommierte Forscherinnen berichten über ihre Erfahrungen
An diesem Abend geht es um Frauen in der archäologischen Feldforschung, über Hürden und Chancen, heute und früher. Zu Gast sind Julia Budka vom Institut für Ägyptologie und Koptologie sowie Carola Metzner-Nebelsick vom Institut für Vor- und Frühgeschichte der LMU München. Die beiden sind renommierte Forscherinnen mit eigenen Grabungsprojekten, die somit aus langjährigen eigenen Erfahrungen berichten können.
Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen“ statt. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Termine
-
Di. , 29. Juli 2025
19:00
Museum für Abgüsse