Oktoberfest-Heimfahrt per Taxi: Hier sind Taxistände nahe der Wiesn
Für die Heimfahrt vom Oktoberfest ist das Taxi die bequemste Wahl. Hier sind die größten Taxistände rund um die Theresienwiese.

Neue Taxitarife seit 1. Juni 2022
Der Münchner Stadtrat hat eine Aktualisierung der Taxitarifordnung beschlossen, die seit 1. Juni 2022 in Kraft ist. Damit kann das KVR die Taxitarife anpassen und flexibler gestalten. Neu ist ein transparenter Reichweitentarif zum festen Preis für Fahrten bis 5, bis 10 oder bis 45 Kilometer. So kosten beispielsweise die unter 5 Kilometer langen Strecken von der Wiesn zum Campingplatz in Thalkirchen oder zum Haus der Kunst genau 20 Euro.
Wo sind die großen Taxistände?
- Im Norden: Kreuzung Schwanthalerstraße/Theresienhöhe und Schwanthalerstraße zwischen Martin-Greif-Straße und St.-Paul-Straße
- Im Osten: Kaiser-Ludwig-Platz zwischen Beethovenstraße und Schubertstraße sowie Herzog-Heinrich-Straße zwischen Kaiser-Ludwig-Platz und Mozartstraße
- Im Süden: Hans-Fischer-Straße zwischen Südzugang Theresienwiese und Einmündung Theresienhöhe (täglich ab 19 bis 5 Uhr)
- Telefonnummer der Taxizentrale München: +49 - (0)89 - 21610
Wer reserviert, geht auf Nummer sicher
Die Taxis warten auch oft schon an den Ausgängen des Festgeländes. Direkt nach Zeltschluss ist es allerdings nicht mehr so leicht, noch ein freies zu erwischen. Reserviert deshalb am besten ein Taxi im Voraus - oder plant auch einen Nachhauseweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß ein. Die Taxipreise sind während des Oktoberfests übrigens nicht höher als sonst.
Achtet auf jeden Fall drauf, nur in ein Taxi mit Taxischild und Taxameter einzusteigen, um nicht von Schwarzfahrern für deutlich mehr Geld befördert zu werden.