Wie wird das Wetter auf dem Oktoberfest?
Oktoberfest-Wetter
Sonne, Regen - oder sogar Schnee? Gab es alles schon auf der Wiesn. Hier erfahrt ihr, wie die Wetteraussichten für das Oktoberfest sind.

Weitere Aktionen
Das Wiesn-Wetter in der Vergangenheit: Von Schnee bis Dürre alles dabei

So wechselhaft wie der Herbst war auch das Wiesn-Wetter in den vergangenen Jahren: Im Vorjahr startete die Wiesn mit prächtigem Sonnenschein, schwächelte dann etwas, aber verabschiedete sich noch einmal mit viel Sonne. . Bei den warmen Temperaturen waren Plätze in den Biergärten der Festzelte heiß begehrt. 2023 herrschte fast noch Hochsommer. 2022 fiel die erste Wiesn nach der Corona-Pause dagegen ins Wasser: Damals regnete es fast jeden Wiesn-Tag und auch die kühlen Temperaturen trieben die Gäste in die Zelte. Glühwein avancierte zum Hit. Ähnlich erging es den Oktoberfest-Besucher*innen im Jahr 1927, als es das gesamte Volksfest lang durchregnete.
Noch extremer war es am kältesten Wiesn-Tag der Geschichte: Am 29. September 1936 betrug die Temperatur laut DWD frostige -2,5 Grad. Auch 1995 wurde es ungemütlich, als die Wiesn-Festzelte im Schnee abgebaut werden mussten.
Mehr Glück hatten die Oktoberfest-Gäste im Jahr 1986, als es während des gesamten Oktoberfests kein einziges Mal regnete.