So sieht der offizielle Oktoberfest-Krug aus
Oktoberfest: Wiesn-Krug 2025 offiziell vorgestellt
Das Oktoberfest kann kommen: Wiesnchef Christian Scharpf hat den offiziellen Oktoberfest-Krug der Landeshauptstadt München im Armbrustschützenzelt vorgestellt. Hier gibt es Infos zum Design, wie viel der Krug kostet und welcher Überraschungsgast bei der Vorstellung dabei war.

Weitere Aktionen
Krugvorstellung im Armbrustschützenzelt
Der neue Wiesnkrug ist da! Am 28. August hat Münchens Wirtschaftsreferent und Wiesnchef Christian Scharpf den neuen Sammlerkrug für das Oktoberfest 2025 vorgestellt. Im Armbrustschützenzelt auf der Theresienwiese präsentierte er gemeinsam mit der Rottaler Gstanzlsängerin Renate Maier als Überraschungsgast das neue Schmuckstück.
Maier begann ihre Karriere als Hochzeitsladerin. Mittlerweile ist die 56-Jährige als Rapperin, Schauspielerin, Moderatorin und absoluter Gstanzl-Profi bekannt, auch über die Grenzen Bayerns hinaus. Sie ging bereits mehrfach als Siegerin aus „Gstanzl Battles“ hervor, bei denen sie durch Humor, Authentizität, Gespür und Temperament überzeugen konnte. Für den musikalischen Rahmen der Krugvorstellung sorgte die Band „Zam g’strickt“ unter der Leitung von Andreas Königsberger.
Traditionell ziert den offiziellen Wiesnmaßkrug das gleiche Motiv, das auch auf dem Oktoberfestplakat zu sehen ist. Heuer stammt es von Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis aus München, die mit ihrem Entwurf den diesjährigen Motivwettbewerb gewinnen konnten. Sie verbindet eine tiefe Leidenschaft für die Wiesn. Natürlich durften die beiden Designerinnen bei der Krugvorstellung ebenso wenig fehlen wie das Münchner Kindl Franziska Inselkammer.

Auf dem Krug ist eine Wiesn-Bedienung zu sehen, die mit einem Lächeln auf einem Tablett serviert, was die Wiesn und München auszeichnen. So sind neben einem Blasinstrument, einer Brezn und einer Maß Bier auch die Türme der Frauenkirche zu erkennen.
Der offizielle Festkrug ist auch mit handgearbeitetem Zinndeckel erhältlich. Traditionell werden auf dem Deckel ausgewählte Münchner Persönlichkeiten geehrt. Dieses Jahr wird die legendäre „Steilwand Kitty“ porträtiert. Die Motorradfahrerin beeindruckte in den 1930er-Jahren das Publikum auf der Theresienwiese mit waghalsigen Stunts. Ihre Indian Scout 101 von 1921 und die legendäre Show „Im Banne der Motoren“ sind bis heute unvergessen.
Oktoberfest Sammlerkrug 2025: Vorbestellungen im Shop möglich

Seit 1978 wird jedes Jahr ein offizieller Wiesnkrug herausgebracht. Entsprechend beliebt sind die limitierten Krüge bei Wiesnfans und Souvenirjäger*innen. Es gibt zwei Versionen: Der einfache Serienmaßkrug kostet heuer 34,99 Euro, den Krug mit handgearbeitetem Zinndeckel gibt es für 54,90 Euro. Zu kaufen gibt es den Krug u.a. im offiziellen Oktoberfest-Shop, im Souvenirhandel auf der Festwiese sowie im Pop-up-Store „Oktoberfest City Shop“ am Marienplatz, der vom 1. September bis zum 12. Oktober in der Tourist Information mit dem offiziellen Fest-Logo lizensierte Artikel verkauft.