Konzerte, Theater, Ausstellungen: Was ihr zur Wiesn-Zeit noch unternehmen könnt
Veranstaltungen während des Oktoberfests - Tipps für den München-Besuch
Wir wollen euch natürlich nicht vom Wiesn-Besuch abhalten, aber wenn ihr schon zum Oktoberfest nach München anreist und mal etwas anderes unternehmen wollt, dann haben wir hier Tipps für euch: Konzerte von Drake, Montez und One Vision of Queen, Premieren in den städtischen Theatern und sogar ein Sportfestival. Diese München-Highlights sind natürlich auch geeignet für alle Wiesn-Muffel!

Weitere Aktionen
16.-19. September: Drake in der Olympiahalle

Der kanadische Rapper und fünffache Grammy-Preisträger Drake tritt kurz vor Wiesn-Start dreimal in München auf. Die Konzerte finden am 16., 18. und 19. September in der Olympiahalle statt. Es ist Drakes erster Auftritt in München seit 2019. Auf dem Programm stehen neben seinen bewährten Hits auch Titel seines aktuellen Kollaborationsalbums „$ome $exy $ongs 4 U“. Begleitet wird er von dem kanadischen R&B-Künstler PartyNextDoor.
20. September: Parkway Drive in der Olympiahalle

Wer härteren Sound mag als Wiesn-Hits kann sich zum Wiesnauftakt die Rock-Alternative vormerken: Parkway Drive lassen es in der Olympiahalle ordentlich krachen. Und anlässlich ihres Jubiläums werden die Australier besonders motiviert sein, schließlich steht die „20 Year Anniversary European Tour“ an. Als Unterstützung haben sie die Deathcore-Powerhouse-Combo Thy Art Is Murder und die Post-Hardcore-Truppe The Amity Affliction dabei. Parkway-Drive-Frontmann Winston McCall verspricht den Münchner Fans schon vorab: „Das wird der absolute Wahnsinn!“.
Ausstellungshighlights in den Münchner Museen

Im Urban Art Museum MUCA ist Banksys weltberühmtes, zerschreddertes Kunstwerk „Girl Without Balloon“ bis zum 26. Oktober (jeweils an den Wochenenden) zu sehen. Das Lenbachhaus widmet sich derweil den Werken des französischen Avantgardisten Auguste Herbin, die bis 19. Oktober einen intensiven Einblick in die Entwicklung der abstrakten Kunst geben. Und die Kunsthalle München eröffnet am 12. September mit Digital by Nature die bisher größte Einzelausstellung von Miguel Chevalier, einem Pionier digitaler Kunst, der mit KI, 3D-Druck und interaktiven Installationen das Zusammenspiel von Natur und Technologie erlebbar macht.
25. September: Spielzeitauftakt im Münchner Volkstheater

Das Münchner Volkstheater startet in die Spielzeit mit einer Uraufführung am 25. September: Mit Glaube Liebe Roboter setzt der deutsch-koreanische Autor und Regisseur Bonn Park (*1987) Ödön von Horváths Volksstück Glaube Liebe Hoffnung fort. Während Elisabeth im Original an gesellschaftlichen Zwängen zerbricht und den Freitod wählt, lässt Park sie in einer unbestimmten Zukunft als Roboter im anatomischen Institut wiederauferstehen.
Weitere Aufführungen: 26. September, 2. Oktober sowie 7. Oktober 2025
Eine zweite Premiere folgt am 27. September: Mit Persona bringt das Münchner Volkstheater Ingmar Bergmans Klassiker von 1966 erstmals in einer Bühnenfassung von Sophie Glaser (*1994) heraus. Das Stück verhandelt Identität, Masken und die Zerbrechlichkeit menschlicher Rollenbilder in einer radikal modernen Lesart.
Weitere Aufführungen: 30. September, 2. Oktober und 12. Oktober 2025
26. September - Montez in der Olympiahalle

Der aus Bielefeld stammende Rapper und Sänger Montez hat mit Songs wie „Auf & Ab“ Millionen von Hörer*innen erreicht und zählt mit über einer Milliarde Streams zu den angesagten Stimmen im deutschsprachigen Pop-Rap. Seine Texte handeln von Liebe, Verlust und persönlichen Erfahrungen – direkt, ehrlich und ohne Floskeln. Am 26. September 2025 tritt Montez im Rahmen seiner ersten Arena-Tour in der Münchner Olympiahalle auf. Mit seinem neuen Album „pass auf mein Herz auf“ präsentiert er Songs, die zwischen Herzschmerz und Glücksmomenten die Bandbreite seiner Musik zeigen.
Programm-Highlights auf der Wiesn
- Samstag, 20.9.: Einzug der Wiesnwirte
- Samstag, 20.9.: Anstich zur Wiesn
- Sonntag, 21.9.: Trachten- und Schützenzug
- Sonntag, 28.9.: Platzkonzert an der Bavaria
- Sonntag, 5.10.: Böllerschießen an der Bavaria
27. September: One Vision of Queen in der Olympiahalle

„One Vision of Queen“ bringt die Musik von Queen am 27. September 2025 nach München in die Olympiahalle. Sänger Marc Martel gilt als einer der renommiertesten Freddie-Mercury-Interpreten. Martel interpretiert die Musik authentisch und setzt bewusst eigene Akzente in der Bühnenperformance, ohne Mercury zu imitieren. Die Tribute-Show präsentiert Hits wie „We Will Rock You“, „Bohemian Rhapsody“ und „Somebody to Love“.
27. September: Ander Art Festival am Odeonsplatz

Das Ander Art Festival auf dem Münchner Odeonsplatz feiert am 27. September die kulturelle Vielfalt der Stadt - wie immer am zweiten Wiesn-Samstag. Das Open-Air-Festival bietet internationale Live-Musik, Kunstinstallationen, Kulturzelte und Workshops - angekündigt hat sich auch wieder der Go Sing Choir zum Pop-Hit-Mitsingen. Mit freiem Eintritt und einem ökologischen Fokus - inklusive Zero-Waste-Ansatz und geretteten Lebensmitteln - schafft das Festival eine inklusive Atmosphäre. Das weitere Programm folgt.
28. September - Outdoorsportfestival im Olympiapark

Wer auf der Wiesn zu viele Pfunde angehäuft hat und kaum mehr in die Tracht passt, lässt sich am besten beim Outdoorsportfestival für neue Sportarten begeistern. „Sei dabei und entdecke deinen Outdoorsport!“ heißt es beim kostenlosen Event im Olympiapark am zweiten Wiesnsonntag. Vereine, Verbände und Institutionen stellen rund 50 populäre und ungewöhnliche Sportarten vor und ihr könnt sie vor Ort auch gleich ausprobieren!
4. Oktober - Premiere: Wallenstein in den Kammerspielen

Bon Appetit: Premiere für 7 Stunden Wallenstein als Schlachtfest in sieben Gängen! Hausregisseur Jan-Christoph Gockel kredenzt Schillers Wallenstein-Trilogie an einem langen Abend - mit Hauptdarsteller Samuel Koch und einem weitgehend weiblichen Cast. Dabei ergründet Gockel in einem sinnlichen Spektakel den Aufstieg und Fall des mächtigen Heerführers Wallenstein aus dem Dreißigjährigen Krieg und zieht dabei Parallelen zur Gegenwart: Macht, Hybris und Loyalität kommen auch in heutigen Kriegszeiten auf den Tisch.
Weitere Aufführungen: 12./19./26. Oktober, 2./9. November
4. Oktober: Suzanne Vega in der Isarphilharmonie

Suzanne Vega gilt als eine der wichtigsten Songwriterinnen ihrer Generation, bereits seit den 1980ern prägt sie die Entwicklung des Folks maßgeblich mit. Am 4. Oktober tritt sie im Rahmen ihrer „Flying With Angels“-Tour in der Isarphilharmonie auf und spielt dabei Hits aus allen Dekaden ihres Schaffens wie etwa „Tom's Diner“ oder „Luka“. Die zweifache Grammy-Gewinnerin gilt als meisterhafte Geschichtenerzählerin und so darf sich das Münchner Publikum auf eine spannende Reise freuen, die durch Vegas bevorzugte Themenwelten wie etwa das Stadtleben führt. Unterstützt wird sie auf der Bühne vom Gitarristen Gerry Leonard und der Cellistin Stephanie Winters.
Veranstaltungen vom 20.9. bis 5.10. in München
1 - 30 von 525 Veranstaltungen
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
Zukunft Alpen. Die Klimaerwärmung
-
Alpines Museum
-
bis
-
bis
Ferdinand Porsche und andere Pioniere
-
Sudetendeutsches Museum
-
bis
-
bis
Der Räuber Hotzenplotz
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
-
bis
-
bis
Forma. Schönheit und Funktionalität griechischer Vasen. Die Sammlung Schneider
-
Staatliche Antikensammlungen
-
bis
Ludwig I. - Bayerns größter König? Die Bayerische Landesausstellung im Infopoint
-
Infopoint Museen & Schlösser in Bayern
-
bis
-
bis
-
bis
Einzug der Brauereien und Festwirte
-
Diverse Orte in München
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
Die unendliche Geschichte
-
Deutsches Theater
-
bis
-
bis
Oh, wie schön ist Panama
-
Münchner Theater für Kinder
-
bis
Zweifach Magisch
-
GOP Varieté-Theater
-
bis
Parkway Drive
-
Olympiahalle
-
bis