Konzerte, Theater, Ausstellungen: Was ihr zur Wiesn-Zeit noch unternehmen könnt
Veranstaltungen während des Oktoberfests - Tipps für den München-Besuch
Wir wollen euch natürlich nicht vom Wiesn-Besuch abhalten, aber wenn ihr schon zum Oktoberfest nach München anreist und mal etwas anderes unternehmen wollt, dann haben wir hier Tipps für euch: Konzerte von One Vision of Queen und Suzanne Vega, Premieren in den städtischen Theatern und sogar ein Sportfestival. Diese München-Highlights sind natürlich auch geeignet für alle Wiesn-Muffel!

Weitere Aktionen
Ausstellungshighlights in den Münchner Museen

Im Urban Art Museum MUCA ist Banksys weltberühmtes, zerschreddertes Kunstwerk „Girl Without Balloon“ bis zum 26. Oktober (jeweils an den Wochenenden) zu sehen. Das Lenbachhaus widmet sich derweil den Werken des französischen Avantgardisten Auguste Herbin, die bis 19. Oktober einen intensiven Einblick in die Entwicklung der abstrakten Kunst geben. Und die Kunsthalle München eröffnet am 12. September mit Digital by Nature die bisher größte Einzelausstellung von Miguel Chevalier, einem Pionier digitaler Kunst, der mit KI, 3D-Druck und interaktiven Installationen das Zusammenspiel von Natur und Technologie erlebbar macht.
Spielzeitauftakt im Münchner Volkstheater

Das Münchner Volkstheater startete in die Spielzeit mit einer Uraufführung am 25. September: Mit Glaube Liebe Roboter setzt der deutsch-koreanische Autor und Regisseur Bonn Park (*1987) Ödön von Horváths Volksstück Glaube Liebe Hoffnung fort. Während Elisabeth im Original an gesellschaftlichen Zwängen zerbricht und den Freitod wählt, lässt Park sie in einer unbestimmten Zukunft als Roboter im anatomischen Institut wiederauferstehen. Tickets >>
Weitere Aufführungen: 26. September, 2. Oktober sowie 7. Oktober 2025
Eine zweite Premiere folgt am 27. September: Mit Persona bringt das Münchner Volkstheater Ingmar Bergmans Klassiker von 1966 erstmals in einer Bühnenfassung von Sophie Glaser (*1994) heraus. Das Stück verhandelt Identität, Masken und die Zerbrechlichkeit menschlicher Rollenbilder in einer radikal modernen Lesart. Tickets >>
Weitere Aufführungen: 30. September, 2. Oktober und 12. Oktober 2025
Programm-Highlights auf der Wiesn
- Sonntag, 5.10.: Böllerschießen an der Bavaria
4. Oktober - Premiere: Wallenstein in den Kammerspielen

Bon Appetit: Premiere für 7 Stunden Wallenstein als Schlachtfest in sieben Gängen! Hausregisseur Jan-Christoph Gockel kredenzt Schillers Wallenstein-Trilogie an einem langen Abend - mit Hauptdarsteller Samuel Koch und einem weitgehend weiblichen Cast. Dabei ergründet Gockel in einem sinnlichen Spektakel den Aufstieg und Fall des mächtigen Heerführers Wallenstein aus dem Dreißigjährigen Krieg und zieht dabei Parallelen zur Gegenwart: Macht, Hybris und Loyalität kommen auch in heutigen Kriegszeiten auf den Tisch.
Weitere Aufführungen: 12./19./26. Oktober, 2./9. November
4. Oktober: Suzanne Vega in der Isarphilharmonie

Suzanne Vega gilt als eine der wichtigsten Songwriterinnen ihrer Generation, bereits seit den 1980ern prägt sie die Entwicklung des Folks maßgeblich mit. Am 4. Oktober tritt sie im Rahmen ihrer „Flying With Angels“-Tour in der Isarphilharmonie auf und spielt dabei Hits aus allen Dekaden ihres Schaffens wie etwa „Tom's Diner“ oder „Luka“. Die zweifache Grammy-Gewinnerin gilt als meisterhafte Geschichtenerzählerin und so darf sich das Münchner Publikum auf eine spannende Reise freuen, die durch Vegas bevorzugte Themenwelten wie etwa das Stadtleben führt. Unterstützt wird sie auf der Bühne vom Gitarristen Gerry Leonard und der Cellistin Stephanie Winters.