Ökumenische Messe für Wiesn-Schausteller
Der Ökumenische Festgottesdienst auf der Wiesn 2023
Messe für Schausteller und Wirte: Der ökumenische Oktoberfest- und Gedenkgottesdienst findet wieder am 21. September 2023 im Marstall-Festzelt statt.

Der Wiesngottesdienst im Überblick
Wann und wo? Am ersten Wiesndonnerstag im Marstall-Festzelt ab 9:30 Uhr. 2023 am 21. September.
Was? Ökumenischer Festgottesdienst für Schausteller mit Taufen und Gedenken. Wiesnbesucher dürfen auch an der Messe teilnehmen.
Seit wann? 1956 wurde der Wiesngottesdienst erstmals abgehalten, damals noch im Hippodrom.
Seelsorge für die Schausteller und Wirte: Taufen im Bierzelt

Die Messe ist vor allem ein besonderer Anlass für Schausteller, Wirte und Marktleute. Sie können ihre Kinder taufen lassen, auch Erstkommunion und Firmung sind möglich und es wird verstorbenen Kollegen feierlich gedacht.
Katholische und evangelische Pfarrer der Schaustellerseelsorge leiten die Messe im Marstall gemeinsam. Alle anderen Wiesn-Besucher sind aber auch herzlich eingeladen.
Die Geschichte des Wiesngottesdienstes

Seit Jahrzehnten findet der Oktoberfest-Gottesdienst immer am Donnerstag der ersten Festwoche statt. Bis 2013 war das Hippodrom der angestammte Ort, 2014 die Fischer-Vroni und seit 2015 wird die Messe im Marstall-Festzelt gefeiert.
Schon längst ist der Wiesn-Gottesdienst zur liebgewonnenen Tradition geworden, deren Ursprünge weit zurück reichen: Zum ersten Mal wurde er 1956 vom Leiter der Katholischen Circus- und Schaustellerseelsorge Pater Heinz Peter Schönig abgehalten.
Termine
Do., 21. September 2023
09:30
Marstall Festzelt