Führung im Residenzmuseum im Rahmen der Residenzwoche:
Feiern und Staunen: Themenführung durch das Antiquarium am 9. Oktober
Wie prunkvoll die bayerischen Herzöge gefeiert haben, konnten Interessierte bei der Themenführung „Feiern und Staunen“ im Residenzmuseum entdecken. Die Führung war Teil der Residenzwoche.

Weitere Aktionen
So feierten Bayerns Herzöge
Im Antiquarium der Münchner Residenz pflegten die bayerischen Herzöge fürstlich zu tafeln. Umgeben von ihrem Hofstaat, Botschaftern, Diplomaten und Geistlichen thronten der Herrscher und seine Familienmitglieder erhöht auf einer Estrade und ließen sich vom Hofadel bedienen. Zu herrlicher Tafelmusik wurden köstliche Speisen serviert.
Weiter unten durfte das Volk bei diesem Schau-Essen zusehen und staunen. Der imposante Renaissance-Saal lässt die Besuchenden noch heute die Würde der antiken Kaiserzeit spüren. Seine symbolträchtige Ausstattung war eine einzige Zurschaustellung fürstlicher Macht und zeugt vom Herrschaftsbewusstsein der Wittelsbacher Dynastie.
Auf der Themenführung „Feiern und Staunen“ konten Interessierte in dieses Gesamtkunstwerk aus dem 16. und 17. Jahrhundert eintauchen.
In Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung
Dieser Beitrag über die Residenzwoche ist in Kooperation mit der Bayerischen Schlösserverwaltung konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen der Schlösserverwaltung und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.