Tausende Münchner*innen testeten rund 50 Sportarten im Olympiapark
So war das Outdoorsportfestival 2023
„Sei dabei und entdecke deinen Outdoorsport!“ heißt es jeden Herbst im Olympiapark. Beim Outdoorsportfestival probieren Besucher*innen unter diesem Motto rund 50 Sportarten und Aktivitäten aus – und das kostenlos. Am 24. September 2023 nutzten rund 50.000 Gäste die Angebote.

More actions
Sportarten ausprobieren: Was das Festival so besonders macht

Beim 7. Outdoorsportfestival war mit rund 50 Sportarten für jede*n was dabei. Eben nicht nur die klassischen Sportarten, sondern auch weniger bekannte: Biken, Bouldern, Bogenschießen, American Football, Crossminton, Rollstuhl-Korbball, Tischtennis und vieles mehr. Das Festival im Olympiapark war die perfekte Gelegenheit, um neue Sportarten auszuprobieren – zumal es eben nichts kostete.
Neu mit dabei war z.B. die Trendsportart Pickleball. Auf ganz Mutige wartete auch wieder der Flying Fox in 40 Meter Höhe über dem Stadionrasen. Vereine, Verbände und Institutionen gestalteten die Angebote an sechs Locations am Hans-Jochen-Vogel-Platz, rund um den Olympiasee und oben auf dem Olympiaberg.
Infos zum Outdoorsportfestival auf einen Blick
- Wann: Voraussichtlich ein Sonntag im September 2024.
- Wo: Im Münchner Olympiapark
- Was ist geboten: Outdoorsportarten werden vorgestellt, Sportgeräte zum Ausprobieren, Infotainment, Vorführungen
- Wer: Sportvereine, -verbände und -institutionen
- Eintritt: Der Eintritt ist frei
- Veranstalter: Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München und Olympiapark München GmbH
Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport
Dieser Beitrag zum Outdoorsportfestival ist vom Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem Auftraggeber und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.