Biergarten und Musik aus Bayern und Irland
Stadtgeburtstag 2025: Irish-Bayrisch auf dem Rindermarkt
Beim Stadtgeburtstag 2025 am 14./15. Juni 2025 steigt auf dem Rindermarkt ein gemischt irish-bayrisches Programm mit bayerischen Musikanten, irischen Folksongs und Tänzer*innen. Wir stellen die Bands und Künstler*innen vor:

Weitere Aktionen
Irland und Bayern auf einem Festival
Bayern und Irland verbindet eine über 1400-jährige Geschichte – und bis heute die Liebe zu Musik, Tanz, gutem Bier und geselliger Atmosphäre. Beim diesjährigen Irish Bayrisch am Rindermarkt dürfen sich Besucher*innen auf zahlreiche Highlights freuen.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt der Gruppe Cailíní Lua – gefeiert als die „New Queens of Irish Folkmusic“. Direkt aus Irland reisen sie erstmals nach München und bringen ihren frischen Wind aus der irische Folktradition mit.
Auch tänzerisch wird’s international: Mit dabei sind die Münchner Gruppe Rince na Chroi und die australisch geprägten Waltzing Matildas – beide zeigen, wie vielfältig irischer Tanz in München gelebt wird.
Am Sonntagabend treffen bayerischer Volkstanz und irische Lebensfreude aufeinander: Die Band ScheinEilig lädt zum bayerischen Tanz, bevor die Augusta Ceili Band mit mitreißenden Rhythmen zu irischem Ceili-Tanz überleitet.
Natürlich kommen auch Genießer auf ihre Kosten: Bayerische und irische Schmankerl sowie Bierspezialitäten aus beiden Regionen sorgen für echte Festivalstimmung. Musikalisch erwartet euch ein bunter Mix – von traditioneller Volksmusik über bayerisch interpretierte Pop- und Rock-Hits bis hin zu den besten irischen Rock-Hymnen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei!
Das ist am Samstag am Rindermarkt geboten
Samstag, 14. Juni 2025
- 10.30 Uhr | Greensleeves featuring Alan Burke
- 13.00 Uhr | Rince Na Chroi
- 13.30 Uhr | Urner Musi
- 15.00 Uhr | Rince Na Chroi
- 15.30 Uhr | Caíliní Lua
- 17.00 Uhr | Rince Na Chroi
- 17.30 Uhr | SkillGang und s’geile Blech
- 20.00 Uhr | The Hush
Ende: 23 Uhr
Samstag, 10.30 Uhr – Greensleeves featuring Alan Burke

Die Münchner Formation Greensleeves steht seit über 35 Jahren für authentischen Irish Folk. Mit Geige, Akkordeon und Gitarre bringen Gründer Frank McLynn, Alison Moffat und Rainer Cox traditionelle Songs und Tunes auf die Bühne. Gastsänger Alan Burke, einer der besten Balladensänger seiner Generation, ergänzt das Ensemble mit seiner ausdrucksstarken Stimme.
Samstag, 13.00 + 15.00 + 17.00 Uhr – Rince O Chroi

Die preisgekrönte irische Tanzschule aus München, im Vorjahr mit einer Tanzgruppe noch als „Rince Tir Na Nog” beim Stadtgeburtstag, begeistert mit leidenschaftlichen Auftritten. Ihr Ziel ist es, bei so vielen Menschen wie möglich eine lebenslange Leidenschaft für den irischen Tanz zu wecken und zu fördern. Der neue Name Rince O'Chroí bedeutet „Tanzen aus dem Herzen" - das spricht für Emotionen.
Samstag, 13:30 Uhr – Urner Musi

Die Urner Musi aus München besteht aus den Brüderpaaren Simon und Bernhard Filser (Tuba und Gitarre) sowie Leonhard und Johannes Servi (Flügelhorn und Steirische Harmonika). Gemeinsam haben sie über mehr als zehn Jahre einen unverwechselbaren Klang entwickelt. Mit gewitzten Arrangements und Eigenkompositionen bringen sie frischen Wind in die bayerische Volksmusik. Ob Walzer, Blasmusik oder Oberkrainer-Polka – sie spielen stets unter dem Motto „Vollgas, aber mit Gespür!“
Samstag, 15.30 Uhr: Caíliní Lua

Die lebhafte Girlband aus Clare, Irland, verleiht modernen Liedern eine traditionelle irische Note. Gegründet 2023, hat die Gruppe bereits internationale Auftritte absolviert und bringt frischen Wind in die irische Musikszene. Dort werden die Vier schon als „Queens of Irish Trad" bezeichnet. Zum Stadtgeburtstag treten sie das erste Mal in München auf.
Samstag, 17.30 Uhr – SkillGang und s’geile Blech

„Des hob i doch scho moi g'heat ... aber irgendwia ganz anders“ – das gilt für diese ungewöhnliche Band. Die Truppe kombiniert bayrische Songs und Texte aus eigener Feder mit international bekannten Rock- und Soul-Nummern. Mit ihrem Crossover-Sound verzücken sie das Publikum und grooven den Rindermarkt.
Samstag, 20.00 Uhr – The Hush

Die vierköpfige Rockband aus Südirland will mehr als eine Rock-Coverband sein, sie hat ein Ziel: den Rock ’n’ Roll wieder zum Leben zu erwecken. Mit Leidenschaft und Energie begeistern The Hush ihr Publikum auf Rock-Hochzeiten und Festivals, so haben sie schon auf dem Münchner St. Patrick's Day eine stürmische Performance hingelegt.
Bühnenprogramm am Sonntag 15. Juni
Sonntag, 15. Juni 2025 – Bühne
- 11.00 Uhr | Münchner Altstadt Musikanten
- 13.00 Uhr | The Waltzing Matildas / Bush Dance
- 13.30 Uhr | Orla Geary & Band
- 14.00 Uhr | Kilians House Band
- 15.30 Uhr | The Waltzing Matildas / Bush Dance
- 16.00 Uhr | Caíliní Lua
- 17.30 Uhr | The Waltzing Matildas / Bush Dance
- 18.00 Uhr | Bayrisch-Irish-Tanzabend mit Augusta Ceili Band und ScheinEilig
Ende: 21 Uhr
Sonntag, 11 Uhr: Münchner Altstadt Musikanten

Seit über 30 Jahren sind die Münchner Altstadt Musikanten ein fester Bestandteil der Münchner Volksmusikszene. Mit schmissigen Polkas, Drehern, gemütlichen Walzern, Boarischen und Zwiefachen laden sie zum Auftakt des zweiten Tages zum gemütlichen Zuhören und Mittanzen ein.
Sonntag, 13.00 Uhr + 15.30 Uhr + 17.30 Uhr: The Waltzing Matildas / Bush Dance

Die australische Bush-Dancing-Formation The Waltzing Matildas aus München bringt traditionelle Tänze aus dem Outback auf die Bühne. Ihre energiegeladenen und leicht zu erlernenden Tänze basieren auf irischen Jigs, Reels und Quadrillen und sorgen für mitreißenden Tanzspaß.
Sonntag, 13.30 Uhr – Orla Geary & Band
Die klassisch ausgebildete Violinistin und Sopranistin Orla Geary (*2004) präsentiert mit ihrer Band irische Musik mit viel Gefühl und Virtuosität. Die Auftritte der Münchnerin sind geprägt von einer Mischung aus traditionellen Melodien und modernen Interpretationen. Geary studiert an der Hochschule für Musik und Theater München, hat einen irischen Vater und war im Vorjahr Prinzessin bei der St. Patrick's Parade.
Sonntag, 14.00 - Kilians House Band

Die Kilians House Band ist die Resident-Band des Kilians Irish Pub an der Frauenkirche. Die internationale Formation um den allseits bekannten Paul Daly (IRL), Bernd Hagmeyer (D), Colm O’Tuama (IRL) und Gabe McCaslin (USA) spielt Irish Melodies und Songs, die das Publikum von einer typischen Irish Folk Band erwarten.
Sonntag, 16.00 Uhr - Caíliní Lua
Die vier jungen Damen treten zum zweiten Mal beim Festival auf. Mehr zur Band siehe Samstag.
Sonntag, 18.00 Uhr: Bayrisch-Irish-Tanzabend mit Augusta Ceili Band und ScheinEilig

Mit einem Tanzabend klingt das irish-bayerische Festival am Rindermarkt aus: Die Augusta Ceili Band aus Augsburg liebt den Set-Dance und traditionelle und zeitgenössische Melodien, dafür setzt die Gruppe Geige, Bratsche, Uilleann Pipes, Whistles, Bodhran und Klavier ein.
ScheinEilig kombiniert Kultsongs, Filmmusik, Balkan und Tanzmusik aus früheren Zeiten mit schwäbisch-bayerischer Volksmusik und schafft so einen einzigartigen Stil: den Oriental-Folk-Funk. Sie bestechen durch Kreativität und Virtuosität mit eigenen Kompositionen.
Im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft
Dieser Beitrag über den 867. Münchner Stadtgeburtstag ist vom Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen Auftraggeber und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.