Programm rund um das UEFA Champions League Finale 2025 in München
UEFA Champions Festival im Olympiapark
Rund um das Finale der UEFA Champions League 2025 in München verwandelt sich der Olympiapark vom 29. Mai bis 1. Juni in ein buntes Fan-Fest mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm und Public Viewing des Endspiels zwischen Paris Saint-Germain und Inter Mailand am 31. Mai. Am Freitag, den 30. Mai sorgt Star-DJ Sebastian Ingrosso für Party-Stimmung.

Weitere Aktionen
Champions Festival: Vier Tage buntes Programm im Olympiapark
Knapp ein Jahr nach der UEFA EURO 2024 verwandelt sich der Olympiapark erneut in einen Hotspot für die ganze Familie. Vom Feiertag am Donnerstag, den 29. Mai, bis zum Sonntag, den 1. Juni erwartet euch hier jeden Tag ein Programm aus Sport, Action und Kultur.
Unter anderem könnt ihr auf einem Fußball-Court selbst kicken oder zuschauen, Fotos mit dem Champions-League-Pokal machen oder auf der großen Bühne auf dem Olympiasee Konzerte am Donnerstag- und Freitagabend erleben.
Dazu gibt es über 30 künstlerische Acts wie Gerry und Gary, Roxxdoxx und bekannte DJs, Aktionen von Sponsoren und Partnern sowie Events der städtischen Kampagne „Wir alle sind Champions“.
Und natürlich gibt es auch das große Finale am 31. Mai im Public Viewing zu sehen. Anstoß ist um 21 Uhr.
Der Eintritt ist frei, bei Überfüllung wird der Zugang zum Champions Festival geschlossen.
Die Öffnungszeiten beim Champions Festival
- Donnerstag, 29. Mai: 11 - 23 Uhr
- Freitag, 30. Mai: 11 - 23 Uhr
- Samstag, 31. Mai (Finaltag): 11 - 23 Uhr bzw. bis 15 Minuten nach Schlusspfiff
- Sonntag, 1. Juni: 11 - 18 Uhr
Star-DJ Sebastian Ingrosso ist Live-Act am 30. Mai
Am Freitagabend wird das Champions Festival zum Party-Zentrum, wenn Sebastian Ingrosso ab 21 Uhr auflegt. Der Grammy-nominierte DJ der Swedish House Mafia heizt dem Olympiapark mit einem 90-minütigen Set ein. Mit der Swedish House Mafia sorgte Sebastian Ingrosso für Club-Hits wie „Don’t You Worry Child“ und „Save The World“, als Solo-Künstler eroberte er unter anderem mit „Reload“ oder „Leave The World Behind“ die Tanzflächen der Welt.
Mehr Informationen zum Bühnenprogramm und Musik-Acts in Kürze.
Buntes Programm auf dem Festival-Gelände
Neben dem Public Viewing des Endspiels und dem Musikprogramm auf der Bühne warten beim Champions Festival viele weitere Aktivitäten auf euch:
- Bei verschiedenen Fußball-Aktivitäten und -Turnieren könnt ihr auf dem Soccer-Court des Bayerischen Fußballverbandes (BFV) am Hans-Jochen-Vogel-Platz spielen.
- An einer Torschussanlage könnt ihr eure Schusskraft messen und im BFV-Cage eure Zweikampf-Skills testen.
- Macht Fotos mit der offiziellen Trophäe der UEFA Champions League sowie mit Riesen-Trikots der beiden Finalisten.
- Schwelgt bei einer Präsentation legendärer Bälle und Trikots in Fußball-Erinnerungen.
„Wir alle sind Champions“: Städtische Aktionen beim Champions Festival
Mit der Aktion „Wir alle sind Champions“ feiert die Host City München die Alltags-Champions des Fußballs - und ihr könnt dabei sein und unter anderem Tickets fürs Finale der Champions League sowie für das Legenden-Turnier am 30. Mai im SAP Garden gewinnen. Hier erfahrt ihr, wie ihr mitmachen könnt.
Auch auf dem Champions Festival werden die Champions mit verschiedenen Aktionen gefeiert:
- Am 30. Mai feiern wir Inklusion im Münchner Fußball mit Demo-Matches auf dem Soccer-Court.
- Creators haben die Chance, am 30. Mai bei einem Influencer Walk mit Fußball-Influencer Fabian Pecher dabei zu sein und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
- Schülerinnen und Schüler haben die Chance auf ein Treffen am 31. Mai mit Freestyle-Champion Marcel Gurk, der ihnen auf dem Soccer-Court die besten Fußball-Tricks beibringt.
- Singt am 1. Juni gemeinsam mit dem Go Sing Choir, Münchens beliebtem Mitmach-Chor, eine Fußball-Hymne an der großen Seebühne im Rahmen unserer Fan-Aktion.

Informationen für Besucher*innen
- Taschen sind nur bis zur Größe A4 (21x29 cm) erlaubt. Am Nord- und Osteingang stehen Gepäckaufbewahrungsstellen zur Verfügung.
- Essen und Trinken dürfen nicht mitgebracht werden, außer Wasser in 0,5-l-PET-Flaschen.
- Zu verbotenen Gegenständen auf dem Gelände gehören unter anderem jegliche Art von Waffen, Spraydosen, sperrige Gegenstände wie Regenschirme, Kinderwagen oder Stühle sowie Pyrotechnik, jegliche Art von Glas, Fahnenstangen länger als 1 Meter oder dicker als 10 mm sowie Musik- und Lärminstrumente, Suchtmittel und Tiere mit Ausnahme von Begleithunden.
- An den Essens- und Getränkeständen werden Debit- und Kreditkarten sowie Bargeld akzeptiert. Die offiziellen Shops akzeptieren kein Bargeld.
UEFA Ultimate Champions Legends Tournament 2025
Ganz in der Nähe des Champions Festivals steigt am Freitag, den 30. Mai im SAP Garden das UEFA Ultimate Tournament. Dort treten Fußball-Legenden wie Figo, Cafu, Kaka, Clarence Seedorf oder Lothar Matthäus mit Teams aus internationalen Legenden und einstigen Champions-League-Stars gegeneinander an. Alle Infos gibt es auf uefa.com/legends.
ANZEIGE
Termine
-
Do. , 29. Mai 2025
11:00
Olympiapark
-
Fr. , 30. Mai 2025
11:00
Olympiapark
-
Sa. , 31. Mai 2025
11:00
Olympiapark
-
So. , 01. Juni 2025
11:00
Olympiapark