Fahrplanwechsel: Das ändert sich bei U-Bahn, S-Bahn, Bus und Tram

Verbesserungen zum Fahrplanwechsel in München am 13. Dezember
Immer Mitte Dezember steht der jährliche Fahrplanwechsel bei der MVG und im MVV an. Wir fassen zusammen, was sich ab 13. Dezember 2020 bei U-Bahn, S-Bahn, Bus und Tram ändert:
Corona-Auswirkungen und der 1. Münchner S-Bahn-Vertrag
Wegen der Corona-Pandemie stehen beim Fahrplanwechsel laut MVG diesmal eher kleinere Verbesserungen an. Mehr dazu weiter unten.
Außerdem tritt mit dem Fahrplanwechsel auch der 1. Münchner S-Bahn-Vertrag in Kraft, der bis Ende 2034 läuft und in dem für die nächsten Jahren zahlreiche Qualitätsverbesserungen vorgesehen sind. Vor allem mit der Inbetriebnahme der 2. Stammstrecke wird das Verkehrsangebot bei der S-Bahn deutlich erhöht, was ebenfalls in diesem Vertrag festgelegt ist.
U-Bahn: Erhöhter Takt bei der U2 und U6

- U2: Im Abschnitt Harthof – Feldmoching wird der Takt zwischen ca. 9:30 und 15 Uhr verdoppelt. Damit verkehrt die U2 montags bis freitags tagsüber auf dem gesamten Linienweg im 5-Minuten-Abstand. Der Anschluss zur S-Bahn in Feldmoching verbessert sich dadurch.
- U6: Bereits seit September 2020 verkehrt die U6 in den Hauptverkehrszeiten im Abschnitt zwischen Garching-Forschungszentrum und Fröttmaning alle fünf Minuten. Im Berufsverkehr besteht damit ein durchgängiger 5-MinutenTakt auf der gesamten Linie.
Tram: Änderungen auf der Linie 17 wegen Bauarbeiten

- Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke ändert sich der Linienweg der Tram 17. Die Züge fahren bereits seit 30. November nur zwischen Amalienburgstraße und Hauptbahnhof.
- Der von der Linie 17 nichtbediente Abschnitt zwischen Sendlinger Tor und Isartor wird weiterhin von der Linie 16 befahren.
- Die Haltestellen Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz entfallen für die Dauer der Bauarbeiten.
S-Bahn: Erhöhung des Takts, mehr Kapazitäten

- Bei der S-Bahn München werden auf allen Linien in den frühen Morgenstunden Taktlücken in den Außenbereichen geschlossen. Das bedeutet weitestgehend einen durchgehenden 20-Minutentakt bereits ab Betriebsbeginn.
- Darüber hinaus werden einzelne Fahrten verlängert bzw. schon früher eingesetzt. Ergänzend verstärkt die S-Bahn München zahlreiche Züge und bietet so zusätzliche Kapazitäten.
Bus: Zahlreiche Änderungen zum Fahrplanwechsel

Vor allem bei den Bussen gibt es zahlreiche Verbesserungen und Änderungen zum Fahrplanwechsel, weshalb sie hier nicht alle detailliert aufgeführt werden können. Die wichtigsten:
- ExpressBus X80: Zwischen S4 und Expressbus X80 besteht in Puchheim nun besserer Anschluss. Am Moosacher Bahnhof wird die Halteposition des X80 innerhalb des Busbahnhofs geändert.
- Bus 54: Auslastungsbedingt beginnt an Sonntagen der 10-Minuten-Takt zwischen Ostbahnhof und Münchner Freiheit ca. 30 Minuten später.
- Bus 192, 193, 194, 195, 196, 197, 199: Die Linien werden durch Bevorrechtigung an den Ampelanlagen beschleunigt. Dadurch wird vor allem die Pünktlichkeit der Linien verbessert.
Detaillierte Infos zu den Änderungen bei den Bussen findet Ihr hier