Infos zu Parkhäusern, Anwohnerparken und Parkscheinen
Parken und Parkplätze in München: Informationen für Autofahrer
Parkhäuser, Anwohnerparken, Parken im Stadtgebiet oder Behindertenparkplätze: Hier gibt’s Infos, wenn man mit dem Auto in München unterwegs ist.
More actions
Park+Ride sowie Münchner Parkhäuser und Tiefgaragen
Grundsätzlich gilt: Parkplätze sind – insbesondere je weiter man Richtung Münchner Zentrum fährt – eher schwer zu finden. Es empfiehlt sich daher, die Öffentlichen Verkehrsmittel für einen Ausflug in die Innenstadt zu nutzen. Hierfür eignen sich vor allem die Park+Ride-Anlagen, an denen man sein Auto abstellen und dann direkt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiterfahren kann.
Wer auf das Auto nicht verzichten kann oder will, hat natürlich trotzdem die Möglichkeit, seinen Wagen abzustellen. Im Zentrum bieten sich hierfür die großen Parkhäuser und Tiefgaragen an, von denen es aber auch weiter außerhalb einige gibt.
Anzeige
Anwohnerparken, HandyParken und Behindertenparkplätze in München
Grundsätzlich kann man in München auch am Straßenrand parken, wenn entsprechende Stellplätze vorhanden sind. In der Regel ist das kostenpflichtig, mittlerweile können Parkscheine auch per Handy gelöst werden. Anwohner haben in München ein Anrecht auf einen Parkplatz in der Nähe der eigenen Wohnung, den man aber in der Regel beantragen muss.
Für Menschen mit Behinderung gibt es im ganzen Stadtgebiet spezielle Parkplätze. Man benötigt einen Ausweis für Schwerbehinderte, um diesen Stellplätze nutzen zu können.