Jakobidult mit rund 70.000 Gästen
Auer Dult: Jakobidult 2021 am Mariahilfplatz endet erfolgreich
(1.8.2021) Zum Abschlusstag der Jakobidult fällt das Fazit positiv aus. Mit rund 70.000 Gästen war die traditionelle Veranstaltung vom 24. Juli bis 1. August 2021 am Münchner Mariahilfplatz beliebt wie eh und je.

Weitere Aktionen
Im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft
Dieser Beitrag über die Auer Dult, einer Veranstaltung des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) der Landeshauptstadt, ist vom RAW beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem Referat für Arbeit und Wirtschaft und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Jakobidult 2021: Veranstalter, Marktkaufleute & Schausteller*innen zufrieden
Die Auer Dult bleibt auch unter Corona-Bedingungen ein Highlight. Das ist das Fazit nach neun Tagen Jakobidult im Rahmen des „Sommers in der Stadt 2021“. Das veranstaltende Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW), Marktkaufleute und Schausteller*innen zeigten sich im Schlussbericht zum Abschlusstag am 1. August mit dem Verlauf sehr zufrieden.
Die Dultgäste hielten sich an die vorgeschriebenen Abstand- und Hygienemaßnahmen und nahmen auch beim Anstellen auf Einlass gegenseitig Rücksicht. Auch Wartezeiten von teilweise mehr als einer Stunde wurden für einen Besuch der Auer Dult geduldig in Kauf genommen.
Rund 70.000 Gäste auf der Jakobidult 2021
Auf dem umzäunten Veranstaltungsgelände durften sich 1.500 Personen gleichzeitig aufhalten. Abstand halten, Hygieneregeln einhalten und FFP2-Maskenpflicht waren dabei oberstes Gebot.
Das Dultkonzept mit breiten Wegen und viel Raum zwischen den Buden wurde vielfach gelobt. Kinderkarussell und Kettenflieger drehten insbesondere am Familientag gut besetzt ihre Runden. Auch das durchwachsene Wetter mit nicht allzu heißen Temperaturen war für eine Sommerdult nahezu ideal.
Die elektronische Besucherzählung lag am Ende der Jakobidult bei 70.000 Gästen. Zum Vergleich: Bei einer „normalen“ Auer Dult im Sommer werden vom veranstaltenden Referat für Arbeit und Wirtschaft durchschnittlich 55.000 bis 100.000 Gäste geschätzt.