Neues Mural in der Dachauer Straße in München
Kunstlabor 2: So schön ist das neue Fassaden-Kunstwerk
Vor den Augen der Besucher*innen malte der Turiner Künstler Luca Ledda im Mai 2023 ein neues großformatiges Wandbild an die Fassade des Kunstlabor 2. Das Werk ist öffentlich zugänglich: Kommt vorbei!

Weitere Aktionen
In Kooperation mit dem Kulturreferat und den Museen
Dieser Beitrag über die Münchner Museen wird vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München gefördert und ist in Kooperation mit der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern konzipiert worden. Die Inhalte wurden zwischen den beteiligten Museen und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Kunstlabor 2 bringt Flower Power an die Außenwand
Mit Ausstellungen, Konzerten, Performances und Events dreht sich beim Flower Power Festival 2023 in den Münchner Museen und Kultureinrichtungen alles um die Blume(n).
Klar, dass auch Münchens größte kulturelle Zwischennutzung im Blütenrausch ist! Das Kunstlabor 2 hat sich eine ganz besondere Aktion ausgedacht: Ein Street-Art-Künstler ließ die 140 m² große Außenwand zum blumigen Hingucker werden. Das öffentlich zugängliche Mural (Wandgemälde) von Luca Ledda schmückt seither die Fassade.

Anfahrt: Wie kommt ihr hin?
- Kunstlabor 2, Dachauer Str. 90, 80333 München
Tramstation „Sandstraße“ oder U-Bahn „Stiglmaierplatz“ - Mehr Infos zum Kunstlabor 2 >>
Luca Ledda: Mehr über den Street-Art-Künstler

Luca Ledda (*1984) ist ein italienischer (Wand-)Maler mit Sitz in Turin. Nach einigen Jahren in der Werbebranche beschloss er, sich ganz auf seine Entwicklung als bildender Künstler zu konzentrieren. Er begann, seine Illustrationen auf Wände zu malen und entdeckte dabei seine Leidenschaft für die urbane Kunst und den Muralismus.
Ledda nahm an vielen internationalen Festivals und Ausstellungen in Europa und Lateinamerika teil. Sein grotesker und surrealistischer Stil ist aufgrund seiner starken visuellen Wirkung leicht zu erkennen und für das Thema “Natur in der Stadt” perfekt geeignet.