Barrierefrei durch München: die wichtigsten Informationen

Damit auch Menschen mit Behinderung München sorgenfrei entdecken können, haben wir nützliche Informationen zusammengestellt. Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Gehbehinderung, Hörbehinderung oder Sehbehinderung finden hier Antworten auf Fragen rund um die Themen: Mobilität, Hotels, Sanitäranlagen, Gastronomie, Freizeit und Weiteres in München.
Fragen werden von der Touristeninformation im Rathaus gerne beantwortet:
Marienplatz 8
80331 München
Tel.: 089/ 233 965 00
Anreise und Mobilität
- Hauptbahnhof München
Am Hauptbahnhof München sind seit 2018 alle Züge barrierefrei zu erreichen.
- Flughafen München
Der Flughafen München achtet darauf das Gebäude und auch alle Services barrierefrei zu gestalten. Für weitere Unterstützung bietet er auch einen kostenlosen "Mobility Service" an, der Menschen unterstützt, die in Ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind.
- Münchner Verkehrs- und Tarifverbund
Der MVV möchte seinen Fahrgästen mit Behinderung so viel Komfort wie möglich bieten. Daher zeigt er ein hohes Engagement bei der barrierefreien Gestaltung von Stationen und Fahrzeugen.
- Münchner Verkehrsgesellschaft
Zu einem der behindertenfreundlichsten Verkehrsunternehmen in Deutschland zählt die MVG. Sie achtet darauf, den mobilitätseingeschränkten Fahrgästen den Zugang zu ihren Verkehrsmitteln U-Bahn, Bus und Tram so einfach wie möglich zu machen.
- Hier können alle Behindertenparkplätze in München gefunden werden, um die Anreise mit dem Auto zu erleichtern.
Barrierefreies Übernachten
In München gibt es einige Hotels, Jugendherbergen und Co, die auch für Menschen mit Behinderung geeignet sind. Gezielt nach Unterkünften in München mit barrierefreien Zimmern kann hier gesucht werden. Alternativ hilft bei Fragen auch der Gästeservice München weiter.
Barrierefreie Freizeitangebote
Sanitäre Anlagen und medizinische Hilfe
Hier können alle barrierefreien Toiletten in München gefunden werden.
Eine Auswahl in der Innenstadt:
- Technische Universität: Arcisstraße 21, 1. OG, Raum 1155a
- Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. : Arnulfstraße 22, EG
- Kaufhaus Karstadt: Bahnhofplatz 7, 1. OG
- Ausrüstungsgeschäft Globetrotter: Isartorplatz 10, UG
- Buchhandlung Hugendubel: Karlsplatz 11-12, 1. OG
- Schrannenhalle: Viktualienmarkt 15, UG
Essen und Trinken
An barrierefreien Restaurants und Cafés mangelt es in München nicht. Viele Gastronomiebetriebe bieten nicht nur leckere bayerische Küche, sondern auch barrierefreien Zugang an.
Shopping
Viele Münchner Läden, Einkaufspassagen und -zentren achten auf Barrierefreiheit. In der Innenstadt gibt es einige Einkaufsmöglichkeiten mit ebenerdigem Zugang, Lifts und barrierefreien Toiletten.
Übersicht der barrierefreien Einkaufsmöglichkeiten in München.
Sehenswürdigkeiten, Kunst und Kultur
Hier gibt's alle nützlichen Informationen, welche Münchner Sehenswürdigkeiten barrierfrei bestaunt und wo Kultur ohne Einschränkungen erlebt werden kann.
Sehenswürdigkeiten:
- München von oben: Rathausturm des Neuen Rathaus, Olympiaturm und Hi Sky Riesenrad
- Das Zentrum Münchens entdecken am Marienplatz und Stachus
- Geschichte erleben am Odeonsplatz und in der Residenz
Parks und Grünanlagen:
- Englischer Garten
- Hofgarten
- Schlosspark Nymphenburg
- Isar-Anlagen
- Alter Botanischer Garten
- Botanischer Garten
Theater und Musik:
Museen, Kunst und Kultur:
Service und Dienste
Beratung & Unterstützung
- Behindertenbeirat der Landeshauptstadt München
- Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt München
- CBF (Club Behinderter und ihrer Freunde e.V.)
- GMU (Gehörlosenverband München und Umland e.V.)
- BBSB (Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.)
- Sozialverband VdK Bayern e.V. München
- Stiftung ICP München (Integrationszentrum für Cerebralparese)