Brunnenfest am Viktualienmarkt: Alle Infos zum traditionellen Livemusik-Event

Tanz, Gesang und Kabarett zur Hommage an Münchner Volkskünstler
Mit geschmückten Brunnen, bayerisch-volkstümlicher Musik und historischen Kostümen feiert München beim Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt Volkskünstler wie Karl Valentin oder Weiß Ferdl.
Im Auftrag der Markthallen München
Dieser Beitrag über den Viktualienmarkt, ein städtisches Markt-Angebot, ist von den Markthallen München beauftragt, einem dem Kommunalreferat zugeordneten kommunalen Eigenbetrieb. Die Inhalte wurden zwischen den Markthallen München und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.
Geschmückte Brunnen und singende Musikanten

Von Münchnern für Münchner und Gäste: Das Brunnenfest am Viktualienmarkt versteht sich als Volkssänger- und Musikantenfest.
- Alle Künstler treten ohne Gage und teils in traditionellen Gewändern auf und bieten euch alte und neue Unterhaltungskunst - vom Gstanzl bis zur modernen Volksmusik.
- Für euch spielen 30 Gruppen und Solisten mit über 100 Künstlern live und unverstärkt an sechs Standorten.
- Ihr könnt euch an den bunt geschmückten Brunnen und Brunnen-Plastiken verstorbener Künstler erfreuen, die u.a. Karl Valentin, Liesl Karlstadt, Elise Aulinger, Ida Schuhmacher und dem Weiß Ferdl die Ehre erweisen.