MVG Service on Demand: Das bieten ParkstadtTiger und IsarTiger

MVG-Shuttleservice in München: So funktioniert's

Nutzt das MVG Shuttle: Mit dem IsarTiger und dem ParkstadtTiger seid ihr immer flexibel unterwegs. Wir erklären hier den Ridepooling-Service bei dem Fahrgäste eine Fahrt mit anderen teilen.

IsarTiger MVG München
SWM/MVG

Hinweis: Shuttleservice bis auf Weiteres nicht verfügbar

Wegen der aktuellen Corona-Situation können IsarTiger und ParkstadtTiger derzeit nicht angeboten werden. Wann der Shuttleservice wieder fährt, ist im Moment noch nicht absehbar.

Wo kann ich den Shuttleservice der MVG nutzen?

IsarTiger: Der IsarTiger ist in einem Gebiet von 150 Quadratkilometern zwischen Pasing-Obermenzing und Berg am Laim unterwegs, zudem werden auch die Stadtteile zwischen Schwabing-Freimann und Untergiesing-Harlaching bedient. Das Gebiet soll künftig noch erweitert werden.

ParkstadtTiger: Wie der Name schon sagt ist dieses Shuttle in der Parkstadt Schwabing zwischen Domagkstraße und dem Mittleren Ring unterwegs und fährt zwischen Leopold- und Ungererstraße.

Wie funktionieren IsarTiger und ParkstadtTiger?

IsarTiger-App der MVG
MVG
  • Gebt über die MVG Apps IsarTiger oder ParkstadtTiger euren Standort und euer Ziel an
  • Die App ermittelt ein Fahrzeug mit anderen Fahrgästen, die in die gleiche Richtung wollen, das euch dann in der Nähe abholt
  • Über die App könnt ihr genau verfolgen, wo sich das Shuttle gerade befindet
  • Ihr bezahlt die Fahrt per Lastschrift oder direkt als Abbuchung von Eurer Kreditkarte. Ihr zahlt übrigens nur den Luftlinienweg vom Start bis zum Ziel

Was sind die Vorteile des MVG Service on Demand?

  • Ihr könnt den Service unabhängig von einem festen Fahrplan nutzen
  • Ihr seht bereits vor dem Start, was die Fahrt kostet
  • Die Fahrzeuge sind barrierefrei ausgestattet und werden zudem elektrisch oder mit Erdgas betrieben
  • Da ihr euch ein Fahrzeug mit Gleichgesinnten teilt, lernt ihr auch neue Leute kennen