Münchner Champions-Community in 11 Kategorien

„Wir alle sind Champions“: Diese tollen Aktionen gab es!

Am 31. Mai 2025 fand in München das Finale der UEFA Champions League statt. Aber wir haben nicht nur die Fußball-Stars gefeiert, sondern euch – in 11 Kategorien konntet ihr alle Champions sein und damit exklusiv bei spannenden Events rund um das Finale dabei sein.

Wir alle sind Champions
UEFA/Miriam Ganser (Artwork)/RBS
Eine Initiative des Referats für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München

Die Host City München feiert Alltags-Champions

Du bist ein Champion – aber was, wenn dich niemand sieht? Wir haben das geändert! München hat die Alltagsheld*innen in 11 Kategorien von Fair Play über Schule und eSports bis Kunst für „Wir alle sind Champions“ gesucht und bei unseren Aktionen im Olympiapark, am Königsplatz, im Pineapple Park gefeiert.

Wir alle sind Champions – das waren die Kategorien:

Diese tollen Aktionen waren geboten

Satte 11 Events widmeten wir Münchens Alltags-Champions, denn „Wir alle sind Champions“! Die Events im Überblick:

  • Samstag, 10. Mai, Mädchenfußball: Von Ex-Nationalspielerin Julia Šimić im Pineapple Park coachen lassen
  • Mittwoch, 14. bis Samstag, 31. Mai, Vielfalt: Die große Ausstellung „München kickt bunt“ im Pineapple Park
  • Mittwoch, 14. Mai, Mutmacher: Einzigartige Fotos mit dem Champions-League-Pokal auf dem Rasen der Fußball Arena München machen
  • Donnerstag, 15. Mai, Tischfußball: Mit Weltmeister Chris Marks beim Tischfußball-Turnier im Pineapple Park kickern
  • Dienstag, 27. Mai, eSports: eSports-Influencer Nik Lugi persönlich treffen und beim großen EA Sports FC Offline-Turnier mitmachen
  • Freitag, 30. Mai, Inklusion: Die inklusive Kraft des Fußballs mit Demo-Spielen beim Champions Festival im Olympiapark feiern
  • Freitag, 30. Mai, Fair Play: Weltschiedsrichter Felix Brych und Schiri-Influencer Qualle beim Legends Tournament im SAP Garden begegnen
  • Freitag, 30. Mai, Creators: Mit Content Creator Fabian Pecher auf einen Influencer Walk gehen und einen Blick hinter die Kulissen des Champions Festivals im Olympiapark werfen – und dabei Lukas Podolski und Andrés Iniesta treffen
  • Samstag, 31. Mai, Schule: Tolle Tricks mit dem Ball von Freestyle-Weltmeister Marcel Gurk auf dem Pitch des Champions Festivals im Olympiapark lernen
  • Samstag, 31. Mai, Kunst & Kultur: Mit Graffiti-Legende Loomit beim Fan Meeting Point am Königsplatz Riesen-Leinwände gestalten
  • Sonntag, 1. Juni, Fans: Mit dem GoSingChoir „We are the champions“ auf der Seebühne im Olympiapark singen

Im Auftrag des Referats für Bildung und Sport

Dieser Beitrag über das UEFA Champions League Finale 2025 in München ist vom Referat für Bildung und Sport (RBS) beauftragt. Die Inhalte wurden zwischen dem RBS und muenchen.de, dem offiziellen Stadtportal, abgestimmt.