Die Münchner Freibadsaison
Die Freibadsaison 2023 in München läuft. Jetzt haben alle sieben Freibäder geöffnet, darunter auch wieder das Dantebad. Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei und es gibt längere Öffnungszeiten im Juni und Juli. Jetzt sind auch Online-Tickets erhältlich.

Schyrenbad machte den Auftakt - auch Dantebad öffnet wieder
Traditionell ist die Freibadsaison in München im Untergiesinger Schyrenbad gestartet. Am 2. Mai, um 7 Uhr morgens öffnete das älteste Freibad Münchens als erstes der sieben Freibäder. Die Freibäder Michaelibad, Freibad West, Ungererbad und Prinzregentenbad öffneten am Montag, den 15. Mai. Auch das Warmfreibad Dantebad in Neuhausen hat den Betrieb nach einer Winterpause wieder aufgenommen. Alle Freibäder werden mit der jeweils regulären Wassertemperatur betrieben. Und seit Samstag, den 27. Mai ist auch das Naturbad Maria Einsiedel geöffnet.

Die Öffnungszeiten der Freibäder
- Bei Außentemperaturen unter 25 Grad haben die Freibäder bis 19 Uhr geöffnet, ab 25 Grad im Mai und im August bis 20 Uhr.
- Neu sind die verlängerten Abendzeiten im Hochsommer: Im Juni und Juli haben die Freibäder an Tagen über 25 Grad bis 21 Uhr geöffnet. Zum Endspurt der Freibadsaison im September schließen sie um 19 Uhr.
- Die Münchner Freibäder öffnen regulär Montag bis Donnerstag um 10 Uhr, am Freitag, Samstag, Sonntag und an Feiertagen um 9 Uhr.
- Frühschwimmer-Angebote:
- Schyrenbad: bis 31.8. von Montag bis Freitag ab 7 Uhr
- Prinzregentenbad: Dienstag und Donnerstag ab 7 Uhr
- Dantebad (Stadionbereich): Montag, Mittwoch und Freitag ab 7 Uhr, an den übrigen Tagen ab 7.30 Uhr
Freibadsaison 2023: Das sind die Neuheiten
Kinder unter 12 Jahren haben die ganze Saison über freien Eintritt. In den bayerischen Schulferien dürfen auch ältere Kinder und Jugendliche mit dem Ferienpass gratis in die Freibäder. Auch Besitzer*innen des München-Passes können den Sommer über wieder kostenlos baden.
Eine weitere Neuheit sind die verlängerten Öffnungszeiten: An schönen und heißen Tagen öffnen die Bäder im Juni und Juli bis 21 Uhr (statt 20 Uhr), vorbehaltlich der Personalsituation. Geplant ist auch die Wiederaufnahme des Frühschwimmerangebots. Das Schyrenbad hat z.B. Montag bis Freitag von 7 Uhr an geöffnet.
Aus dem Vorjahr beibehalten wird die Möglichkeit, für den Freibadbesuch im Webshop der SWM oder in der München App Online-Tickets zu erwerben. In dieser Saison ist die Nutzung noch einfacher: Der Einlass erfolgt über das Scannen eines QR-Codes direkt am Drehkreuz. Die E-Tickets sind seit dem 24. April auch für alle Hallenbäder und Saunen erhältlich.
Ein Ticketkauf direkt an der Kasse ist natürlich weiterhin möglich. Der Ganztagespreis für die Freibäder liegt bei 6 Euro, ermäßigt 3,80 Euro. Rabatt gibt es über die Bäderkarte oder die digitale Vorteilskarte.
Spaß mit "Sommer im Bad": In den Sommerferien (31. Juli bis 11. September 2023) wird es jeweils für zwei Wochen Attraktionen und Programm in den drei großen Freibädern Ungererbad, Michaeli-Freibad und Freibad West geben. Die genauen Termine werden noch festgelegt.
Hinweise und Regeln
Die SWM erwarten für diese Saison keine Einschränkungen aufgrund von Hygiene-Auflagen, so wird es voraussichtlich auch keine Einlassobergrenzen geben.
- Im Michaeli-Freibad kann es wegen des Beginns der Arbeiten für eine Geothermie-Baustelle zu Einschränkungen auf den Liegewiesen kommen.
- Im Naturbad Maria Einsiedel wurde ein Regenerationsteich angelegt, der eine Schließung in regenarmen Zeiten verhindern soll.
- Das Bad Georgenschwaige in Schwabing bleibt 2023 geschlossen, hier laufen bereits die Umbauarbeiten in ein Naturbad.