Die Lange Nacht der Münchner Museen 2020 ist abgesagt

Dieses Special ist eine Sonderveröffentlichung mit der Münchner Kultur GmbH
Nachts geht es erst wieder 2021 ins Museum
Erkundet die Münchner Ausstellungshäuser im nächtlichen Ambiente: Bei der Langen Nacht der Münchner Museen öffnen 2021 wieder rund 90 Museen und Institutionen ihre Pforten in den Abendstunden.
Was Ihr zur Langen Nacht wissen müsst

Mehr als nur Ausstellungen
Während der Langen Nacht der Münchner Museen haben die teilnehmenden Häuser nicht nur länger geöffnet und zeigen aktuelle Ausstellungen - es gibt auch ein umfangreiches Rahmenprogramm: Die Ausstellungshäuser, Kirchen und Galerien bieten Führungen, Konzerte, Installationen, Theateraufführungen und weitere Sonderaktionen für die Besucher. Nachmittags öffnen einige Museen bereits für Kinder und die Nacht klingt mit einer Open-End-Party im Bayerischen Hof aus. 2019 gingen rund 25.000 Nachtschwärmer auf Entdeckungstour durch die Münchner Kunstszene.
Ein Ticket für alle Häuser
Ihr müsst nur einmal zahlen! Das Lange-Nacht-Ticket gilt als Eintrittskarte für alle Häuser sowie als Fahrkarte für die Shuttlebusse und den MVV im Gesamttarifgebiet. Fast alle teilnehmenden Häuser sind über die Touren der MVG-Shuttle-Busse oder bequem zu Fuß vom Odeonsplatz erreichbar.