Stöbern und Feilschen in den Münchner Stadtteilen
Hofflohmärkte in München: die Termine 2025
Auf den Hofflohmärkten München könnt ihr Second-Hand-Ware, Krempel und Raritäten ergattern und unbekannte Ecken in den Stadtvierteln erkunden. Fast jedes Wochenende bis Ende Oktober könnt ihr in einem anderen Stadtteil feilschen und stöbern. Hier findet ihr alle Termine für die Hofflohmärkte in München.

Weitere Aktionen
Schnäppchenjagd in den Stadtvierteln
Bei den Hofflohmärkten bekommt ihr Nützliches, Krimskrams und Raritäten direkt von den Anwohner*innen. Angeboten werden Sachen aus dem Haushalt, Kellern, Speichern und Garagen – was man einfach nicht mehr braucht. Kommerzielle Anbieter*innen sind nämlich nicht erlaubt. Für Besucher ist der Eintritt grundsätzlich frei.
Außerdem lernt ihr München von einer unbekannten Seite beim Bummeln kennen: Ihr kommt in Stadtteile, die ihr mitunter noch nie besucht habt. In den lauschigen Hinterhöfen und wunderschönen Gärten kommt ihr mit den Nachbarn vielleicht sogar ins Plaudern.
Hofflohmärkte München 2025: Die nächsten Termine
Die Saison der Hofflohmärkte läuft seit Mitte März bis Ende Oktober. Die kommenden Hofflohmärkte im Überblick:
- 29. März: Hofflohmärkte Kieferngarten
- 5. April: Hofflohmärkte Kleinhadern & Blumenau
- 12. April: Hofflohmärkte Forstenried und Maxhof
Alle Termine findet ihr unten in der Liste.
Jedes Wochenende Hofflohmarkt

Nachbarschaft, Nachhaltigkeit & Viertelliebe lautet das Motto der „Hofflohmärkte“ des Veranstalters René Götz, der in diesem Jahr wieder über 25 organisiert. Sie finden freitags von 17 und 22 Uhr und/oder samstags zwischen 10 und 16 Uhr bei jedem Wetter statt. Wann in welchem Viertel der nächste Hofflohmarkt ist, seht ihr unten im Terminkalender. Die Anmeldung erfolgt jeweils durch eine Hausgemeinschaft bis spätestens drei Wochen vorher. Etwa eine Woche vor dem Flohmarkt wird ein übersichtliches PDF mit den teilnehmenden Höfen veröffentlicht.
Hofflohmärkte im Glockenbach, Schwabing und Westend
Drei der größten Hofflohmärkte werden jedoch seit Jahren von Vereinen organisiert:
- Im Glockenbach kümmert sich die Nachbarschaftshilfe Westermühlbach e.V., die an jeder Haustür Flyer verteilt, um für die Hofflohmärkte zu werben (17.5.2025)
- Der älteste Hofflohmarkt in München ist der Schwabinger, der bereits seit 2000 von der Seidlvilla ausgerichtet wird und rund 300 teilnehmende Höfe umfasst (24.5.2025).
- Gleich zweimal veranstaltet der Kulturladen Westend den Hofflohmarkt „ganz Westend“. Hier sind bis zu 60 Höfe beteiligt, die mitunter auch kulturelle Angebote wie Musik oder Lesungen anbieten (7.6. und 13.9.2025).
Events
1 - 30 von 39 Veranstaltungen
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
Hofflohmärkte im Viehhofviertel (Dreimühlen- & Schlachthofviertel)
-
Diverse Orte in München
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
Hofflohmärkte Untergiesing
-
Diverse Orte in München
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
Hofflohmärkte in Gern
-
Diverse Orte in Gern
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis
-
bis