Oktoberfest auf der Theresienwiese vom 17.9. bis 3.10.2022

Oktoberfest 2022 in München: Die 187. Wiesn findet statt

(18.5.2022) Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter verkündete am 29. April 2022 die Entscheidung, dass die 187. Wiesn wie geplant vom 17. September bis 3. Oktober stattfinden soll. Mitte Mai wurden längere Öffnungszeiten beschlossen und auch bei den Zelten gibt es Änderungen.

Oktoberfest-Panorama mit Riesenrad
Shutterstock

Neuerungen: Längere Öffnungszeiten, Oide Wiesn, Bräurosl-Zelt

Mitte Mai hat der Stadtrat eine Änderung der Öffnungszeiten beschlossen. Die Verkaufsstände, die Fahrgeschäfte und die Schausteller dürfen von Montag bis Freitag bereits ab 9 Uhr öffnen und auf der Oidn Wiesn haben die Zelte eine halbe Stunde länger auf, bis 22:30 Uhr.

Auch bei den Zelten gibt es Änderungen: Festwirt Lorenz Stiftl übernimmt mit seiner "Schützenlisl" das Volkssängerzelt auf der Oidn Wiesn.

Ein ganz neues Festzelt hat Bräurosl-Festwirt Peter Reichert vorgestellt: Die modernisierte Bräurosl hat künftig Platz für 8.250 Personen und ist mit 15 Metern Firsthöhe das höchste aller Festzelte. Im Inneren dominiert die Farbe Grün und in der überdachten Außenloggia können 560 Gäste sitzen.

Visualisierung des neuen Bräurosl-Festzelts
Wildsfeuer Architekturbüro

Das sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter zu seiner Entscheidung

"Ich habe mich entschieden, die Verwaltung heute zu beauftragen, die Durchführung des Oktoberfests 2022 ohne Auflagen und ohne Beschränkungen in die Wege zu leiten", sagte Reiter bei der Pressekonferenz im Neuen Rathaus am 29. April. 

"Ich habe mir diese Entscheidung definitiv nicht leicht gemacht. Ich habe nicht so lange gewartet, um die Münchnerinnen und Münchner und alle Besucher auf die Folter zu spannen. Ich habe viel überlegt und viele Gespräche geführt, um heute zu einer Entscheidung zu kommen", erläuterte Reiter. In seinen Überlegungen sei es  im Wesentlichen um zwei Faktoren gegangen: die politische Komponente und die infektiologische Seite.

„Aus der politischen Lage gesehen ist eine Absage des Oktoberfests 2022 nicht möglich“, sagte Reiter mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. "Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Schluss gekommen, dass es aus diesem Grund nicht gerechtfertigt wäre, die Wiesn ein drittes Mal abzusagen. Letztendlich muss es ohnehin jeder selbst entscheiden ob und wie viel Lust er auf das Feiern auf dem Volksfest hat.“

Oktoberfest findet ohne Corona-Zugangsbeschränkungen statt

Corona-Auflagen – wie eine Zugangsbeschränkung zur Theresienwiese oder zu den einzelnen Bierzelten – werde es nicht geben, erklärte Reiter. "Sowohl der Bund als auch der Freistaat Bayern haben keine gesetzliche Regelung geschaffen, die mich als Oberbürgermeister in die Lage versetzen würden, eventuelle Zugangsbeschränkungen (...) zu erlassen".

Es werde eine unbeschränkte Wiesn geben, die hoffentlich vielen Leuten viel Freude bereiten werde, ergänzte der Oberbürgermeister: "Ich freu mich auf eine Wiesn 2022, die hoffentlich allen, die hingehen wollen, Spaß macht, die hoffentlich, auch diejenigen, die seit mehreren Jahren kein Geld mehr verdienen, wieder Geld in den Geldbeutel spült, und wünsche uns jetzt schon allen zumindest eine friedliche Wiesn."

OB Dieter Reiter bei der Pressekonferenz
Gunnar Jans

Alle Wiesn-Fans sind heute happy. Ich persönlich freue mich auch sehr. Die Entscheidung gibt Perspektive. Für die Menschen und für die Wirtschaft. Ich glaube, dass wir eine mega Wiesn 2022 erleben werden. Denn schon jetzt erleben wir auf dem Frühlingsfest wie groß die Lust der Menschen auf das Feiern ist.

Clemens Baumgärtner (CSU), der Referent für Arbeit und WIrtschaft
Clemens Baumgärtner Wiesn-Chef und Wirtschaftsreferent

Termine für das Oktoberfest und Wiesnplakat

Oktoberfest-Plakat 2022
LHM/Referat für Arbeit und Wirtschaft

Das 187. Oktoberfest auf der Theresienwiese findet vom 17. September bis zum 3. Oktober 2022 statt. Der Anstich erfolgt am 17. September 2022 traditionell um 12 Uhr im Festzelt Schottenhamel. Zuvor startet gegen 10:45 Uhr der feierliche Einzug der Wiesnwirte aufs Festgelände mit ihren geschmückten Wagen. Das offizielle Oktoberfest-Plakat 2022 wurde im Rahmen eines Wettbewerbs ermittelt und zeigt das Münchner Kindl und den Engel Aloisius in einem Festzelt. 2020 und 2021 musste das Oktoberfest aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Mehr Wiesn gibt's hier